Nays WRRR

[Werbung] Der Nays WRRR ist ein Bladed Jig der irgendwie zum Pflichtprogramm gehört, weil man einfach nicht um die Kreationen der Berliner Köderschmiede herumkommt. Durch das super Marketing sind die Produkte alle so sichtbar, dass man fast nicht anders kann als neugierig zu werden. Was ich vom Nays WRRR erfährst du in diesem Testbericht.

Die Firma Nays ist relativ neu auf dem Markt, hat aber schon einiges an Wellen geschlagen. Man kann auf jeden Fall sagen, dass die Leute die dort arbeiten, eine klare Linie fahren. Sie haben in ihren Produkten Features verbaut die man sonst nicht findet. Außerdem hat Nays auch vom Design her einen hohen Widererkennungswert.

Optik des Nays WRRR

Wenn man sich den Nays WRRR ansieht fallen die großen 3D Augen besonders auf. Viele Konkurrenzprodukte haben keine 3D Augen oder verzichten sogar komplett auf Augen. Auch die sehr saubere und schöne Lackierung kann sich durchaus sehen lassen.

nays wrrr 4

Auch der Skirt sieht super gleichmäßig aus und ist schön von Hand gebunden. An der allgemeinen Verarbeitung gibt es also absolut nichts auszusetzen. Alles ist sauber und ordentlich gemacht. Das ist aber auch bei vielen anderen Bladed Jigs der Fall. Es sind aber auch Features enthalten die die Nays Interpretation von einem Bladed Jig von den anderen Abgrenzen.

Features des Nays WRRR

Wie man es bereits von den Nays Spinnerbaits her kennt, ist ein ganz besonderer Köderhalter vorhanden. Es handelt sich dabei um eine Spirale auf die der Trailer aufgeschraubt wird. Durch diese Spirale wird ein aufgezogener Softbait absolut sicher gehalten. Der darüber angebrachte BKK Haken ist beschichtet und macht einen super Eindruck.

nays wrrr 2179 2

Ein weiteres Feature, das den Nays WRRR besonders macht ist der Solid Ring der statt einem Snap im Blade angebracht ist. Dadurch sind weniger Drahtenden vorhanden an denen sich Grünzeug verfangen kann.

nays wrrr 3489 2

Wenn man einen Snap verwendet, wie das meistens bei der Verwendung von einem Stahlvorfach der Fall ist, macht der Solid Ring auch Sinn. Man vermeidet mit dem Solid Ring diese hässlichen und unpraktischen Snap in Snap Konstrukte.

nays wrrr 2181 2

Auf der Unterseite des Nays WRRR findet man noch ein Feature. Neben dem Nays Logo, das wohl eher zur Optik gehört, befindet sich dort auch noch eine Gewichtsangabe. Diese ist nützlich weil man dann immer genau weiß mit wie viel Gewicht man arbeitet. Ich schaffe es kaum mir die verschiedenen Gewichte zu merken und finde diese Angabe darum super.

Der Nays WRRR am Wasser

Ich habe den Nays WRRR ganz oft abwechselnd mit anderen Bladed Jigs wie dem Noike Tiny Kaishin Blade oder dem Pitch and Strike Copper Head Blade geangelt. Für sich alleine gesehen hatte ich einen ganz gute Eindruck vom WRRR aber im direkten Vergleich war ich dann doch nicht mehr so glücklich. Es gab nur ganz wenige Bisse auch wenn andere Bladed Jigs in sehr ähnlichen Farben gut abgeliefert haben.

nays wrrr 3488 2

Mir kommt vor, dass der WRRR recht oft schwer wieder in die Gänge kommt nach einer Sinkphase. Das ist besonders dann ein Problem, wenn man ganz knapp an Unterstände wirft und hofft dort einen Abnehmer zu finden. Wenn der Bladed Jig erst nach drei oder vier Kurbelumdrehungen arbeitet ist der Köder schon ziemlich weit weg vom Cover. Beim Freiwasser leiern ist das Ganze weniger problematisch, außer man macht viele Pausen.

nays wrrr 6

Durch den höher sitzenden Haken muss der Barsch auch das Maul etwas weiter öffnen um den Bladed Jig ordentlich zu inhalieren. Es macht zwar echt nicht viel aus, aber im Zweifelsfall – wenn man um jeden Biss kämpft – ist Vertrauen alles um durchzuziehen.

Auf der positiven Seite muss man die verlängerte Lebensdauer der Trailer erwähnen. Durch die Spirale halten auch recht weiche Gummitrailer deutlich länger als an einem traditionelle Köderhalter.

Nays WRRR bestellen:

Mein Fazit zum Nays WRRR

Ich finde der Nays WRRR ist ein Bladed Jig mit einem sehr durchdachten Konzept und super sauberer Verarbeitung. Leider kommt er, meiner Erfahrung nach, nicht so schnell in die Gänge wie andere Bladed Jigs. Ich verwende meine Restbestände aktuell nur um sie beim Spotwechsel mit dem Kajak hinterher zu ziehen, weil bei dieser Art der Verwendung die Schwachstellen des Nays WRRR nicht zum Tragen kommen.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Abu Garcia Revo Ike

[Werbung] Die Abu Garcia Revo Ike ist eine der Baitcaster die in letzter Zeit am meisten Staub aufgewirbelt haben. Was natürlich sofort auffällt, ist die Lackierung der neuen Ike Baitcaster. Ich gebe auch zu, dass das der ausschlaggebende Grund war...

Abu Garcia Revo X BFS Tuning

[Werbung] Das Revo X BFS Tuning ist mein Bastelprojekt für die wirklich kalte Zeit im Jahr gewesen. Es ist mir bewusst, dass es Baitcaster gibt, die speziell für leichte und ultra leichte Köder konzipiert wurden. Ich besitze auch selbst solche...

Keitech Sexy Impact

[Werbung] Der Sexy Impact von Keitech hat mich im Angelladen die ersten paar Mal rein optisch nicht gerade beeindruckt. Damals hatte ich gerade erst meine ersten Erfahrungen mit dem Swing Impact gemacht und hatte total Feuer gefangen. Daneben sahen...