[Werbung] Das Gomexus SharkBite Tool ist seit langem das erste Produkt aus dieser Sparte das ich mir wirklich genauer ansehen wollte. Zugegeben, Zangen, Scheren, Knipser und vergleichbare Tools sind nicht unbedingt wahnsinnig spannend und selten reizt es mich extra einen Artikel zu schreiben. Was ich vom Gomexus SharkBite halte erfährst du in diesem Testbericht.
Mittlerweile habe ich schon sehr viele Produkte von Gomexus, die ich regelmäßig verwendet. Dabei handelt es sich aber in den allermeisten Fällen um Knobs oder Handles. Besonders meine Swimbait Baitcaster haben alle ziemlich lange Gomexus Handles mit den passenden Knobs. Da mich die Handles und Knobs noch nie enttäuscht haben, sind auch die Erwartungen an mein erstes Gomexus Werkzeug ziemlich hoch.
Erster Eindruck vom Gomexus SharkBite
Bisher habe ich meistens mit einfachen Nagelknipsern oder mit Seitenschneidern gearbeitet, wenn es darum ging meine Schnüre zu schneiden. Das ich mir ein speziell dafür gemachtes Tool anschaffe ist bisher noch nie vorgekommen. Da es sich schon um ein Spezialwerkzeug handelt, war ich durchaus gespannt.

Nach dem Auspacken des Gomexus SharkBite hält man ein Werkzeug in der Hand das gefühlt aus zwei Teilen besteht. Es gibt einen kompakten und schön sauber gearbeiteten oberen Teil mit einem Gomexus Schriftzug und der Aufschrift – find who you are – auf einem farbigen Hintergrund. Dazu kommt das eigentliche Tool, das an einem großen Sprengring hängt und sehr kompakt, aber dennoch irgendwie aufwändig und sehr vielseitig wirkt. Wenn man sich das Teil genauer ansieht entdeckt man etliche Features, auf die ich jetzt eingehen möchte.
Features des Gomexus SharkBite
Bei dem Violetten Oberteil handelt es sich um das Gehäuse für den Retractor. An einem schön stabilen Band im inneren des Gehäuses ist eine Öse mit einem großen Sprengring angebracht. Dadurch kann man das eigentlich Werkzeug von dem Gehäuse wegziehen und nach Gebrauch wird es automatisch wieder eingezogen. Somit ist es quasi unmöglich das Tool zu verlieren, wenn man es mit dem Karabiner an der Weste, dem Rucksack oder der Gürtelschlaufe befestigt hat. Es ist also immer mit einem Griff einsatzbereit ohne Verlust Risiko.

Die Oberseite vom Gomexus SharkBite ist schön ergonomisch und geriffelt. Durch die Riffelung hat man einen sicheren Halt, auch wenn das Wetter kalt und nass ist. Mein Modell ist übrigens in der Farbe „Gray“. Man kann die Teile die bei meinem Tool dieses Gun Metal Grey haben auch in rot oder blau kaufen. Mir persönlich gefällt die Kombination aus Violett und grau aber am besten.

Es gibt auch ein Assist Nail Knot Tool vorhanden, das ich allerdings nie ausprobiert habe, da ich keine Nail Knots verwende. Ich binde meine Haken immer mit anderen Knoten an. Für Leute die den Knoten verwenden ist das aber sicher ein nettes Feature.

Was aber durchaus in Verwendung ist, ist der Dorn des Gomexus SharkBite. Es handelt sich dabei um ein Werkzeug um verschlossene Hakenösen zu säubern. Es kann vorkommen das Jigköpfe nicht zu 100% sauber verarbeitet wurden und die Öse durch überschüssigen Lack verschlossen ist. Mit dem Dorn ist das aber sofort behoben. Klar könnte man dafür auch einen anderen Haken verwenden, beschädigt dabei aber möglicherweise die Spitze des Hakens mit dem man das Öhr vom Lack befreit.

Das ist aber noch nicht alles was der Gomexus SharkBite zu bieten hat. Es gibt die Möglichkeit das kleine Tool im geschlossenen Zustand zu fixieren, damit man nicht immer mit der offenen Schwere herum rennt. Zusätzlich zum Schließmechanismus ist eine Feder vorhanden die das Werkzeug immer offen hält, wenn es in Verwendung ist.

Der Name vom Gomexus SharkBite kommt übrigens von der gezahnten Schneide des Werkzeugs. Durch die Zahnung ist es leichter Schnüre zu schneiden die ansonsten gerne ein Problem darstellen. Besonders dünne geflochtene Schnüre stellen oft ein Problem dar, wenn man eine normale Schere oder einen normalen Knipser verwendet. Meine verwendeten Schnür liegen zwischen 0,06 mm Geflecht und 1 mm FC, was der Gomexus SharkBite absolut problemlos abdeckt.
Gomexus SharkBite bestellen: angelrollentuning.de
Rabatt Code (5%): lui_summer
Mein Fazit zum Gomexus SharkBite
Ich habe den Gomexus SharkBite mittlerweile immer dabei. Es ist einfach bequem wenn man ein sehr kleines Werkzeug hat das man aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht verliert. Ich habe an allen Taschen und Rucksäcken Schlaufen oder D Ringe an denen sich das gute Teil perfekt befestigen lässt. Da ich ein kleiner Sparefroh bin habe ich auch nur eines der Tools und kann es dank dem Karabiner in Sekunden von einer Tasche zur nächsten switchen.

Braucht man das Gomexus SharkBite Tool unbedingt? Wohl kaum, aber es ist sehr komfortabel und wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, möchte man es nicht mehr hergeben.
Mehr Beiträge zu diesem Thema:





