VMC Bullet Jig

[Werbung] Der VMC Bullet Jig ist einer von etwas zwei Millionen Jigs auf dem Markt. Die Frage ist ob er sich von der Masse absetzen kann und wodurch er das tut. Ich habe mit der Person die viel Herzblut in dieses Jig gesteckt hat gesprochen und danach war ich, entgegen meiner Erwarten, gespannt darauf den Jig auf genau zu untersuchen.

VMC produziert in Europa, genauer gesagt in Frankreich, und ist ein Haken Hersteller mit langer Tradition und einer Menge Erfahrung. Nach dem Ned Rig Jig und dem Rugby Jig, den ich immer als Shaky Head verwende, ist da mein dritter VMC Jig auf dem Seziertisch.

Besonderheiten des VMC Bullet Jig

Der Bullet Jig unterscheidet sich bereits auf den ersten Blick von anderen Jigs. Die Form des Kopfes ist anders als man es gewohnt ist und es ist mir auch kein anderer Jig bekannt der diese Form verwendet. Neben der besonderen Form fällt auch noch das VMC Logo, das in das Material eingearbeitet ist, auf.

vmc bullet jig 1056 2

Auf der anderen Seite des Jig Kopfes ist das Gewicht in das Material eingearbeitet. Das finde ich angenehm, weil man immer sofort weiß wie schwer der Kopf ist den man in der Hand hat. Da die Angabe nicht nur aufgedruckt ist, kann man sich auch sicher sein, dass die Angabe nicht unleserlich wird mit der Zeit.

vmc bullet jig 1044 2

Als Baitholder hat man sich für einen Draht entschieden. Das hat ein paar Vorteile gegenüber einem dicken Baitholder aus Blei. Durch das eher dünne Material des Drahtes platzen auch schlankere Köder nicht auf. Wenn der Haken des Drahtes zu massiv erscheint, kann man einfach ein Stückchen abzwicken, bis es den persönlichen Vorlieben entspricht. Im Gegensatz zu einem zusammengeschnipselten Baitholder aus Blei hat man hier beim Anpassen keine giftigen Abfälle. Außerdem halten die Draht Baitholder meiner Erfahrung nach die Softbaits sicherer als diese dicken Bleiklumpen.

vmc bullet jig 1051 2

Bei dem verwendeten Haken handelt es sich um einen VMC Black Nickel Haken. Optisch auffällig ist die Needle Sharp Spitze und die Technical Locking Curve, die wir ja unter anderem auch schon vom Techset Trailer Haken kennen. Diese Kurve, oder dieser Knick sorgt dafür, dass der Fisch im Drill dort hinein rutscht und da besser fixiert wird als in einem komplett runden Hakenbogen.

Varianten des VMC Bullet Jig

#1g2g3g 4g5g6g7g8g10g12g14g16g18g20g22g24g28g
4XXXXX
2XXXXXX
1XXXXXX
1/0XXXXXX
2/0XXXXX
3/0XXXXXXX
4/0XXXXXXX
5/0XXXXXXX
6/0XXXXXXX
8/0XXXXXXX
barsch vmc bullet jig 4000 2

Die VMC Bullet Jigs gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Dabei werden aktuell die Gewichte von 2 bis 28 g abgedeckt. Die verfügbaren Hakengrößen liegen zwischen 4 und 8/0. Damit du dir auch sicher bist, dass du die richtige Hakengröße kaufst kann du dir das 1:1 PDF auf der VMC Seite herunterladen. Die Tabelle oben zeigt, dass es VMC Bullet Jigs für jede nur erdenkliche Situation gibt. Vermutlich wird die Range im Laufe der Zeit eher noch größer als kleiner.

VMC Bullet Jig kaufen: hechtundbarsch.de

Mein Fazit zum VMC Bullet Jig

Die VMC Bullet Jigs sind ein Produkt in das ganz viel Herzblut, von einer Person die ich sehr schätze, hineingeflossen ist. Gerade auf einem so überrannten Feld wie Jigköpfen ist es echt schwierig sich von der Masse abzusetzen, aber es meiner Meinung nach gelungen. Ich finde übrigens, dass die Haken mir Locking Curve, die in den VMC Bullet Jigs verbaut sind, nicht nur stark aussehen sondern auch einen wirklichen Mehrwert bringen. Das erinnert mich fast ein bisschen an meine Liebe für die VMC Barbarian Outbarb Drillinge.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Gan Craft Jointed Claw 70 S

[Werbung] Der Gan Craft Jointed Claw 70 S ist ein Köder den ich in einem Paket als Beigabe gefunden habe. Ich war überrascht und sehr erfreut, weil die großen Brüder des Jointed Claw 70 S extrem bekannt und berühmt sind. Wie gut sich der Köder am...

Jackall Blast Bone

[werbung] Der Jackall Blast Bone ist ein ganz besonderer Swimbait der bei uns in Europa hauptsächlich als Illex Blast Bone verkauft wird. Der Köder ist zwar bei weitem nicht mehr neu, aber er ist ein Klassiker der immer noch verkauft wird. Warum...

Rapala Fishing Clipper

[Werbung] Der Rapala Fishing Clipper ist ein kleiner aber sehr nützlicher Helfer am Wasser. Oft schleppt man viel zu viel Zeug mit und hat dann doch nicht alles was man braucht. Dieses kleine Tool hat vier Funktionen. Was genau der Fishing Clipper...