Wide Gap Haken – richtig anködern

[Werbung] Beim Finesse und Ultra Light angeln kommt man früher oder später auf keinen Fall an den Wide Gap Haken vorbei. Damit lassen sich nämlich einfach unglaublich viele, ansonsten extrem hängerträchtige Spots ohne Probleme beangeln. Wenn man so ein Ding das erste Mal in der Hand hält, kann durchaus Verwirrung auftreten. Wie mache ich den Köder denn richtig an dem komischen Haken fest?

Wide-Gap Haken How to

Ich zeige euch jetzt wie man den Köder ganz easy an einem Wide Gap Haken befestigt. Zu Demonstrationszwecken habe ich für die Fotos einen roten, gut sichtbaren, sehr stabilen Haken verwendet. Der Sexy Impact auf den Fotos ist ca. 10 Zentimeter lang. Normalerweise verwende ich für diesen Köder einen dünneren, bauchigeren und kürzeren Haken. Denn ein 20er Barsch pfeift das Ding sowieso komplett weg und der Köder spielt mit weniger Haken viel lebendiger.

Wide Gap Haken - How to

Wenn du einen passenden Wide Gap Haken ausgesucht hast, ist es schon fast geschafft. Nimm den Wide Gap Haken mit dem Hakenbauch nach oben in die Hand und stich ihn „kopfüber“ durch die Nasenpartie des Softbaits.

Wide Gap Haken - How to

Dann wird der Haken bis zum Öhr in den Köder hineingezogen und dann wird der Haken im Köder gedreht. Jetzt sollte der Wide Gap Haken richtig herum im Köder stecken. Leg den Haken nun so an den Köder an, dass du siehst wo genau er später durch den Köder gestochen werden muss.

Wide Gap Haken - How to

Am einfachsten nimmt man den Köder so in die Hand, dass man die Einstichstelle mit einem Finger markiert. Stich jetzt den Wide Gap Haken, an der zuvor festgelegten Stelle, durch den Köder. Anschließend ziehst du den Sofbait gerade.

Wide Gap Haken - How to

Das Endergebnis sollte in etwa wie auf dem Bild unten aussehen. Für meinen Geschmack ist der Haken zwar zu lang, aber der Softbait ist schön gerade, ohne Knick aufgezogen.

Wide Gap Haken - How to

Hat der Köder eine vorgefertigte Kerbe im Rücken, ist die Spitze des Wide Gap Haken jetzt auf jeden Fall schön versenkt und somit „Weedless“ (Krautfrei) montiert. Wenn nicht sollte man den Köder noch einmal neu aufziehen. Jetzt dürften keine Pflanzen oder Unrat mehr mit der Hakenspitze gesammelt werden. Sollte keine Kerbe vorhanden sein, kann man die Spitze des Wide Gap Hakens einfach ganz, ganz knapp unter der Oberfläche der Rückenpartie des Köders einstechen. Bei einem Biss wird die Hakenspitze sofort freigelegt, falls die Spitze nicht zu tief versenkt wurde.

Wide-Gap Haken Barsch


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Chasebaits Propduster Glider

[Werbung] In der Welt der Glidebaits gibt es selten etwas das sich optisch so krass von der Masse abhebt wie der Chasebaits Propduster Glider. Es ist nicht so einfach einem erprobten Köderprofil ein komplett neues Aussehen zu verpassen. Chasebaits...

Savage Gear Lure Specialist Tackle Box

[Werbung] Besonders wenn man meint mit großen Swimbaits und Glidebaits angeln zu müssen muss man sich mit etwas größeren Boxen, wie zum Beispiel der Lure Specialist Tackle Box, befassen. Vor dem Swimbaits und Glidebaits habe ich nie den Drang...

Dr. Catch Angelbücher Hecht & Barsch

[Werbung] Die meisten kennen die Dr. Catch Webseite und auch die Werbung für die Dr. Catch Angelbücher hat wohl jeder Angler der Facebook verwendet schon gesehen. Ob der Hype um die Bücher gerechtfertigt ist oder ob es sich nur um geschickte...