Daiwa Zillion TW HD 1000

[Werbung] Die Daiwa Zillion TW HD 1000 war schon lange auf meinem Radar, aber irgendwie hat bisher entweder das Timing oder das Budget nicht gepasst. Zum Glück hat jetzt endlich beides gepasst und ich habe mir die kleine Daiwa Baitcaster geholt um sie auf Herz und Nieren zu testen. Wie meine Erfahrungen mit der TW HD 1000 Version der Zillion sind erfährst du in diesem Testbericht.

Die Zillion SV TW 1000 und die Daiwa Silverwolf SV TW, die eigentlich auch eine Zillion ist, sind schon fixer Teil meines Arsenals und ich bin restlos begeistert von beiden Baitcastern. Die Frage ist ob die für mich neue Zillion TW HD 1000 die hohen Erwartungen erfüllen kann, besonders weil sie den gleichen Body hat wie die anderen, aber als Heavy Duty (DH) Baitcaster verkauft wird. Bei mir soll sie auf eine Swimbait Baitcaster und darum auch dicke Köder werfen und animieren, auch wenn sie etwas mehr Druck machen. Eine Baitcaster die das handeln kann und dennoch so klein ist wäre für jemanden wie mich der blanke Wahnsinn, weil dieser Body einfach mega in meinen Zwergenhänden liegt.

Zugegeben, ganz blind habe ich die Rolle nicht gekauft, da ich schon von anderen gehört habe, dass sie die kleine JDM Baitcaster lieben. Jetzt erzähle ich dir was ich von ihr halte, nachdem ich sie schon einige Zeit am Bodensee in Verwendung habe.

Erster Eindruck der Daiwa Zillion TW HD 1000

Die Daiwa Zillion TW HD 1000 kommt im gewohnten neuen Zillion Design mit einer sehr unauffälligen Farbgebung. Damit passt die kleine Baitcaster zu fast jeder Rute die man sich vorstellen kann. Von der Farbgebung her dominiert ganz klar Schwarz. Dabei wurde der Body an sich matt gehalten, während bei den Side Plates auf ein glänzendes Schwarz gesetzt wurde.

daiwa zilliion TW HD 3736 2

Der T-Wing und der Daumentaster sind chromfarbig. Dann kommt noch eine dritte Farbe ins Spiel, die aber auf den ersten Blick und je nach Foto überhaupt nicht wirklich auffällt. Der Drag Star, die Spool Tension und die aufgesetzten Bauteile am Handle Side Plate sind in einem ganz speziellen Braunton gehalten. Somit ist die Baitcaster zwar auf den ersten Blick extrem simpel gehalten, bietet aber doch ein oder zwei optische Raffinessen, wenn man sie genauer betrachtet.

Ich finde die Form der Baitcaster sehr schön und meiner Ansicht nach ist auch der Platz wo man den Daumen oft ablegt haptisch sehr gut gewählt. Auch wenn die Baitcaster nach vorne hin breiter wird, was mir optisch sehr gefällt, spürt man es in der Praxis nicht wirklich.

daiwa zilliion TW HD 3728 2

Ich finde es cool, dass die Daiwa Zillion TW HD 1000 auch ein paar Entdeckungen für den zweiten Blick aufspart. Egal ob es der subtile Braunton ist, den man entdecken kann oder die matten und glänzenden Bereiche der schicken JDM Baitcaster.

Die Aufdrucke sind sehr dezent gehalten und überhaupt nicht aufdringlich, wie das zum Beispiel bei der Tatula TW 100 der Fall war. Hier findet man nur ein dezentes Daiwa Logo auf dem No Handle Side Plate und unten der Aufdruck „Lock“ für das Hebelchen zum Öffnen des Non Handle Side Plates. Auf dem Handle Side Plate sind dezent das Modell und die wichtigen Infos zum Getriebe und der Übersetzung aufgedruckt. Ansonsten ist alles sehr schlicht gehalten und es wurde auf überflüssige Dekoration verzichtet.

daiwa zilliion TW HD 3743 2

Optisch sehr im Vordergrund ist auch das lange 100 mm Handle mit den großen, runden EVA Knobs. Die Knobs an sich haben eine sehr dezente Form, fallen aber durch die Dimensionen sofort auf. Ich finde sie liegen angenehm in der Hand und bieten ausreichend Platz wenn man etwas Kraft aufbringen möchte. Die Endcaps der Knobs sind sehr schlicht gehalten und lassen die ganze Konstruktion sehr sauber und aufgeräumt aussehen.

Bei der Spool Tension handelt es sich um einen sogenannten Zero Adjuster, der eigentlich nicht bewegt werden sollte, da er ab Werk optimal eingestellt sein sollte. Dementsprechend klein ist er und hat auch keinen Klicker verbaut. Im Drag Star findet man aber einen Klicker der sich schön solide anfühlt und auch akustisch vertrauenserweckend wirkt.

daiwa zilliion TW HD 3762 2

Ungewöhnlich ist auch der Handle Nut Retainer. Normalerweise haben die allermeisten Baitcaster nur eine Schraube die dieses Bauteil sichert. Hier wurde ein symmetrischer Handle Nut Retainer verbaut der mit zwei Schrauben abgesichert wird. Ich finde das ganze sieht sehr schick aus, auch wenn meinen inneren Monk leicht gestört hat, dass die Schlitze der Schrauben unterschiedlich ausgerichtet werden. Solche Feinheiten kann man aber zum Glück selbst beheben.

daiwa zilliion TW HD 3768 2

Der Daumentaster ist asymmetrisch und unterscheidet sich farblich sehr vom Body und ich hätte es irgendwie schöner gefunden wenn er auch schwarz oder in dem speziellen Braunton der Akzente am Handle Side Plate gehalten wäre. Aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau und bekanntlich auch Geschmackssache. Die Geschmäcker von allen zu treffen ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit.

Der Daumentaster fühlt sich schön solide an und hat kein überflüssiges Spiel. Er bietet einen Widerstand den ich als angenehm empfinde und auch das Geräusch passt super.

daiwa zilliion TW HD 3772 2

Auf der Unterseite vom Non Handle Side Plate findet man noch zwei wichtige Dinge. Man findet das Wahlrädchen für die Bremseinstellungen sowie das kleine Hebelchen zum öffnen der Rolle. Wenn man das Wahlrädchen dreht ist der Widerstand weder zu groß noch zu klein. Es ist also praktisch nicht möglich die Bremse versehentlich zu verstellen. Mit den 21 Einstellmöglichkeiten hat man auf jeden Fall ausreichend Optionen.

Features der Daiwa Zillion TW HD 1000

Die Daiwa Zillion TW HD 1000 hat einiges an Features zu bieten, obwohl sie ein sehr schlichtes Äußeres hat. Die Features die ich besonders wichtig finde und die ich nicht nur für Marketing Maßnahmen halte, werden ich an dieser Stelle durchgehen.

Eines der wichtigsten Features kann man von außen nicht sehen. Da es sich um eine Heavy Duty Baitcaster handelt ist das große Getriebe Zahnrad aus Messing gefertigt das wesentlich stabiler ist als die sonst oft verwendeten Aluminium Legierungen. So ist es möglich das so eine kleine Baitcaster mit begrenztem Platzangebot doch ein ausreichend stabiles Getriebe für große Swimbaits und Glidebait hat. Der Rahmen der Daiwa Zillion TW HD 1000 sowie die Side Plates sind aus einer Aluminium Legierung, was für Stabilität sorgt.

daiwa zilliion TW HD 3781 2

Sehr wichtig finde ich auch den T-Wing, den ich für eines der wichtigsten Features bei den Daiwa Baitcastern halte. Durch den breite dimensionierten Schnuraustritt beim Wurf entsteht so gut wie keine Reibung und die Wurfweiten verbessern sich. Sobald man einkurbelt sorgt der schmale Schlitz des T-Wings für ein sauberes Wickelbild.

Die Daiwa Zillion TW HD 1000 hat übrigens auch einen Schnurabzugsklicker was für eine Swimbait Baitcaster schon eher unüblich ist. Dafür ist es umso cooler, wenn dieses Feature enthalten ist, genauso wie es auch bei der Silverwolf und der Zillion SV TW 1000 schon verbaut war.

daiwa zilliion TW HD 3677 2

Das Bremssystem der Daiwa Zillion TW HD 1000 ist das Mag-Z Boost Brake System das in zwei Stufen arbeitet und sich so selbst reguliert. Bei hohen Drehzahlen, bei denen ein Backlash Risiko am höchsten ist, wird das violette Rotor Cup durch die Fliehkraft maximal aus der Spule herausgedrückt und in das Magnetfeld im Non Handle Side Plate hineingedrückt. Dadurch ist die Bremswirkung bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten besonders hoch. Sobald die Spule langsamer rotiert und die Bremse nicht mehr so stark sein muss zieht sich der Rotor um eine Stufe zurück und bremst weniger. Erst wenn der Wurf kurz vor der Wasseroberfläche mit dem Daumen gebremst wird, zieht sich das Rotor Cup komplett zurück.

Ich habe dieses und ähnliche Bremssysteme bei den anderen Zillions dieser Generation schon als sehr angenehm und gutmütig kennengelernt. Sie holen beim maximalem Komfort immer noch extrem gute Wurfweiten heraus, auch wenn Sicherheit normalerweise viel Wurfweite kostet, habe ich bei diesen Rolle nicht den Eindruck merklich an Wurfweite einzubüßen. Darum bin ich froh, dass die Daiwa Zillion TW HD 1000 dieses System verbaut hat.

Datenblatt der Daiwa Zillion TW HD 1000

Übersetzung: 7.1:1 / 8.1:1
Schnureinzug: 75 cm / 86 cm
Gewicht: 200 g
Schnurfassung: 0,33 mm / 100 m
Bremssystem: Mag-Z Boost Brake System
Kugellager: 10 + 1
Getriebe: High Tensil Messing Getriebe
Body: Aluminium
Besonderheit: Hyper Armed Housing, Hyper Drive Design, MAG-Z Boost System, Salzwasser tauglich, Schnurabzugsklicker, T-Wing System (TWS™), High-Tensile Brass Main Gear, 100 mm Handle & Oversize Knobs
Spool Weight: 14 g
Wurfgewicht: ab 5 g
Bremskraft: 6 kg

Die Daiwa Zillion TW HD 1000 am Wasser

Ich habe meine Daiwa Zillion TW HD 1000 ausschließlich an einer 13 Fishing Fate Black XH geangelt. Es ist schon irgendwie krass wie sehr nach Spielzeug die kleine Heavy Duty Baitcaster aussieht. Meiner Meinung nach ist die Optik echt cool, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Es bleibt die Frage ob in dem Zwerg mehr steckt als man auf den ersten Blick vermuten würde.

daiwa zilliion TW HD 3775 2

Ich habe schon eher kleine Hände für einen rund 170 großen Mann und finde die kleine JDM Baitcaster sehr angenehm zu palmen. Wenn ich ganz genau bin muss ich sogar sagen, dass ich noch nie eine Swimbait Baitcaster hatte die so gut in der Hand lag und schon beim Angreifen so viel Spaß macht wie die Daiwa Zillion TW HD 1000.

daiwa zilliion TW HD 3750 2

Beim Werfen wurde ich auch positiv überrascht. Auch wenn die Baitcaster keinen so großen Spulendurchmesser hat wie zum Beispiel eine Tranx B 301, kann sie dennoch locker mit den Wurfweiten mithalten. Ich würde sogar sagen, dass sie bis zu einer vernünftigen Grenze weiter wirft mit Köder bis an die 100 g als eine der sonstigen Verdächtigen.

Sowohl das Werfen als auch der Retrieve fühlt sich, ganz wie man es von einer Zillion erwartet, sehr ruhig und solide an. Es sind keine Störgeräusche oder Vibrationen zu spüren die das Gesamtbild stören würden. Einzig im Retrieve habe ich dann doch etwas gespürt. Bei mir hatten die Knobs etwas Spiel, was für mich echt nervig war. Ich habe auch mit anderen Leute gesprochen, die die Daiwa Zillion TW HD 1000 auch haben und die waren alle der Meinung, dass die Knobs dieser Baitcaster extrem hochwertig sind und sich perfekt anfühlen. Eventuell habe ich ein Montagsmodell erwischt und ich würde dieses Problem aufgrund der vielen positiven Erfahrungen nicht überbewerten.

daiwa zillion tw hd 6

Ich hatte mich aber sowieso schon vor dem Kauf der Rolle dafür entschieden ein größeres Swimbait Handle mit den passenden Knobs zu verbauen. Von daher war das auch mit meinem Montagsmodell nicht schlimm, weil ich sowieso gleich einen Ersatz bestellt habe. Auf meinen Umbau gehe ich aber später noch genauer ein.

Realistisches Wurfgewicht der Daiwa Zillion TW HD 1000

Leider gibt nicht einmal die Daiwa Japan Website etwas zum Thema Wurfgewicht her. Die Daiwa Zillion TW HD 1000 könnte theoretisch mit einem Wurfgewicht ab 5 g klar kommen. Allerdings macht es wenig Sinn so weit unten zu starten, weil sich für diesen Einsatzbereich eine Zillion mit weniger Schnurfassung deutlich besser eignen würde. Ich persönlich habe die JDM Baitcaster mit dem Jackall Swing Mikey (~ 28 g) und dem Imakatsu Gillroid Baby (~ 36 g) regelmäßig genutzt. Das das auch die Untergrenze von Ruten ist auf die die Daiwa Zillion TW HD 1000 sinnvollerweise geschnallt wird, auch wenn sie mit einer entsprechenden Rute 5 g werfen könnte.

daiwa zillion tw hd 5

Auch eine Evergreen Combat Rat (~ 66 g), ein Shimano Gravitator 220 (~ 89g) sowie ein DRT Klash 9 mit seinen rund 120 g liegen in der Komfortzone der kleinen Heavy Duty Zillion. Sowohl das Werfen als auch die Animation klappen absolut reibungslos und es macht große Freunde solche Dicken Hardbaits mit so einer kleinen Rolle zu werfen. Es, neben dem erstklassigen Gefühl, ist schon alleine deshalb cool weil die Baitcaster neben diesen Ködern so winzig aussieht.

daiwa zillion tw hd 8

Es ist auch nicht nur so, dass das Werfen mit diesen Gewichten kein Problem ist. Auch beim Retrieve bleibt die Daiwa Zillion TW HD 1000 ruhig, selbst wenn die Köder ordentlich Druck machen. Ich habe damit auch schon oft dicke Wakebaits und Crawler wie den Daiwa Bank Flutter oder den Raid Japan Deka Dodge geworfen, die doch einiges an Druck machen. Dabei hatte ich nie das Gefühl die Rolle auch nur annähernd an ihre Grenzen zu bringen.

Beurteilung der Daiwa Zillion TW HD 1000

Konstruktion/Qualität:Die kleine Zillion ist extrem sauber verarbeitet und vermittelt den Eindruck ziemlich unkaputtbar zu sein.
Bei meiner hatten die Knobs ziemlich Spiel, aber alle anderen die ich kenne – die diese Baitcaster haben – waren mit den Knobs sehr zufrieden.
9
Performance:Die Wurfweiten und auch die Ruhe beim Werfen sind erstaunlich.
Auch der Retrieve ist extrem smooth.
10
Preis:Der Preist ist für das was an Leistung geboten wird absolut Fair!9
Features:Hyper Armed Housing
Hyper Drive Design
MAG-Z Boost System
Salzwasser tauglich
Schnurabzugsklicker
T-Wing System
High-Tensile Brass Main Gear
100 mm Handle & Oversize Knobs
10
Design/Haptik:Ich finde die kleine Zillion TW HD liegt extrem gut in der Hand und sieht auch sehr schick aus. Durch das minimalistische Design passt sie auch zu so gut wie jeder Rute. 9
Erreichter Durchschnitt:9,4

1 = furchtbar; 2 = schlecht; 3 = verbesserungswürdig; 4 = unterdurchschnittlich; 5 = durchschnittlich; 6 = okay; 7 = gut; 8 = sehr gut; 9 = exzellent; 10 = unerreicht gut

Mein Daiwa Zillion TW HD 1000 Tuning

Am glücklichsten wäre ich gewesen wenn ich eine komplett schwarze Daiwa Zillion TW HD 1000 bekommen hätte können. Durch die leicht braunen Bauteile und den chromfarbenen Daumentaster und den T-Wing ist das aber leider nicht möglich. Deswegen habe ich wenigstens den bräunlichen Drag Star gegen einen komplett schwarzen Gomexus Drag Star aus Aluminium ausgetauscht.

daiwa zilliion TW HD 5

Auch das Handle und die Knobs habe ich ausgetauscht, wodurch die kleine Schönheit aber nichts an Schwarzheit dazugewonnen hat. Die Optik hat sich aber dennoch ganz deutlich verändert durch das 120 mm Handle und die flachen großen TPE Knobs von Gomexus. Falls du sie suchst, findest du die Handle und Knobs Kombination unter der Bezeichnung Gomexus Aluminum Handle for Baitcasting Reel with TPE Flat Knob BDH-TPE35.

daiwa zilliion TW HD 6

Die Knobs sind wunderbar griffig durch das Material und das Wellenmuster. Auf einer Seite ist der Gomexus Schriftzug und auf der anderen ist ein Swimbait zu finden, der mich extrem an den Baitsanity Gill Glide erinnert. Ich frage mich wirklich ob das Zufall ist oder ob sie das mit Absicht gemacht haben. Mit persönlich gefällt der reibungslose Lauf und auch dass jetzt das Spiel der Knobs komplett weg ist. Die Haptik ist deutlich verbessert für meinen Geschmack und ich finde auch die Optik mit dem übertrieben großen Handle und Knobs Setup verstärkt die Spielzeughafte Optik der Daiwa Zillion TW HD auf einem dicken Swimbait Stecken noch einmal mehr. So ein Heavy Duty Arbeitstier würde niemand in diesem Body vermuten und ich freue mich jedes Mal wieder wenn ich meine getunte kleine JDM Swimbait Zillion sehe und in der Hand halte.

Gomexus Handles shoppen: angelrollentuning.de
Rabatt Code (5%): lui_summer

Mein Fazit zur Daiwa Zillion TW HD 1000

Die ist trotz ihrer geringen Dimensionen als Heavy Duty Baitcaster ausgelegt. Ich hatte hohe Erwartungen, wurde aber trotzdem positiv überrascht, weil sie so ruhig läuft, die Wurfperformance extrem gut ist und auch die Haptik wunderbar ist. Einziger Kritikpunkt ist, dass bei meiner kleinen Swimbait Zillion die Knobs schon mehr Spiel hatten als cool ist. Da Handle war aber schön fest und hatte kein Spiel. Da ich ein paar Leute kenne, die die Daiwa Zillion TW HD 1000 auch besitzen, und von den Knobs begeistert waren, gehe ich davon aus, dass ich einfach Pech hatte. Ich werde meine Daiwa Zillion TW HD 1000 auf jeden Fall behalten und würde sie auf jeden Fall wieder kaufen.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Frog Fishing: Hollow Body Frog VS Thai Frog

[Werbung] Frog Fishing ist in anderen Länden extrem beliebt und hat auch bei uns in Mitteleuropa definitiv einen Platz. Dabei stellt sich für Experimentierfreudige gleich zu Anfang die Frage für welches Modell man sich entscheidet. Prinzipiell gibt...

Abu Garcia Ambassadeur Beast HD

[Werbung] Die Abu Garcia Ambassadeur Beast HD ist auf jeden Fall eine Klasse für sich. Round Profile Baitcaster sind die meisten Leute bei uns noch nicht so gewohnt wie die Low Profile Modelle. Jedes Mal wenn ich die Ambassadeur Beast gesehen habe,...

Bass im Bodensee

Ich suche bereits seit längerer Zeit immer wieder alles Sehenswerte über Bass in den unendlichen Weiten des Internets. Mit der Zeit wurde mir immer klarer, ich muss ganz dringend einen Bass Trip nach Italien machen. Ich wollte unbedingt auch einen...