[Werbung] Der Hype um Swimbaits und Glidebaits hat mich dazu veranlasst einen Swimbait und Glidebait Guide zu erstellen, in dem du alle Simbaits und Glidebaits findest die ich verwende. Ich versuche einen kleinen Überblick über die Haupteigenschaften zu geben und verlinke auf die detaillierteren Reviews der Köder. Hier wirst du vor allem leistbare Modelle finden, wobei ich schon ein paar etwas exklusivere Modelle im Auge habe, die den Guide über kurz oder lang erweitern werden. Wenn meine Bestände wachsen, wird auch der Swimbait und Glidebait Guide wachsen.
Inhaltsverzeichnis
Hard Swimbaits
In diesem Teil vom Swimbait und Glidebait Guide findest du verschiedene harte Swimbaits mit denen ich bereits Erfahrungen sammeln durfte. Die Abgrenzung zu anderen Köderarten wie zum Beispiel einem Wakebait ist nicht immer möglich und wird deshalb ein bisschen liberal gehandhabt.
Biovex Joint Bait SF
Der Biovex Joint Bait SF ist ein langsam auftreibender vierteiliger Swimbait der sich je nach Führung und Schnur ganz knapp unter der Oberfläche oder direkt an der Oberfläche bewegt. Meiner Meinung nach braucht zumindest die kleinste Version ein bisschen eine Grundgeschwindigkeit um schön zu laufen. Die Verarbeitung des kleinen JDM Swimbaits ist sehr gut. Es ist nicht leicht einen Swimbait dieser Qualität zu einem Vernünftigen Preis zu finden der auch in einer ziemlich kleinen Größe verfügbar ist und gut funktioniert.
Den Biovex Joint Bait SF gibt es in vielen verschiedenen Größen die teilweise auch für Barsche, Forellen und Döbel geeignet sind. Aktuell gibt es fünf Versionen mit unterschiedlichen Längen und Gewichten: 72 mm / 7 g, 90 mm / 10,5 g, 110 mm / 17 g, 142 mm / 28 g und 176 mm / 56 g;
Plus | Minus |
---|---|
+ Barschgröße vorhanden | |
+ sehr preiswert | |
+ viele Farbmuster |
Deps New Silent Killer
Der New Silent Killer von Deps kann je nach Schnur, Rutenhaltung und Geschwindigkeit als Wakebait oder als Subsurface Swimbait geführt werden. Besonders an dem Köder ist das einzigartige Design mit der Silikonhaut. Dadurch wirkt der Deps New Silent Killer sehr realistisch und das Gelenk macht nicht ständig irgendwelche lauten Geräusche. Das Federgewichtssystem im Kopf erzeugt naturgetreue Vibrationen.
Die Square Bill aus Polycarbonat verhilft nicht nur zu einem attraktiven Lauf, sondern sorgt auch dafür, dass Hänger vermieden werden. Den schwimmenden Deps New Silent Killer gibt es in verschiedenen Größen. Angefangen von 115 mm / 20 g über 145 mm / 45 g und 175 mm / 80 g bis hin zu 250 mm / 165 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ einzigartiges Design | – nicht ganz günstig |
+ Vibrationen durch das Spring Weight Micro Vibe System | |
+ Silikonhaut | |
+ Rolling Action | |
+ wirkt sehr realistisch | |
+ Körper aus ABS Kunststoff |
Deps New Silent Killer bestellen: koeder-laden.de
Imakatsu Baby Killer Bill
Der Imakatsu Baby Killer Bill ist ein zweiteiliger Swimbait einer sehr seltenen Kategorie. Er ist nämlich perfekt für das Beutespektrum heimischer Raubfische wie Barsch, Forelle und Döbel angepasst. Swimbaits lassen sich oft nicht so super werfen, aber hier ist mit beim Baby Killer Bill nichts schlechtes aufgefallen, er hat mich positiv überrascht. Das Schwimmverhalten ist genial und der Imakatsu Baby Killer Bill ist durch seinen entspannten und flüssigen Lauf in einem Schwarm kleiner Lauben perfekt angepasst. Gut finde ich auch, dass eine zweite Schwanzflosse beiliegt, falls dem Original etwas passieren sollte.
Der Imakatsu Baby Killer Bill ist 7,8 cm lang und 4,3 g schwer. Damit schafft er es aufgrund der langen Tauchschaufel auf bis zu 2 m Tauchtiefe.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr coole natürliche Farben | |
+ perfekte Größe für Barsch, Forelle und Döbel | |
+ extrem realistische Aktion | |
+ schön weiche Schwanzflosse | |
+ zweite Schwanzflosse liegt bei |
Imakatsu Baby Killer Bill beschaffen: nippon-tackle.com
Imakatsu Bassroid JR Triple Double
Imakatsu liefert mit dem Bassroid JR Triple Double einen Swimbait mit variabler Tauchtiefe, da es zwei Ösen zum einhängen des Snaps gibt. Der mehrteilige Köder hat unter Zug eine relativ aggressive Aktion. Du kannst den Imakatsu Bassroid JR Triple Double so führen, dass er an der Wasseroberfläche kratzt oder ein bisschen tiefer.
Der Körper des Köders ist einem Bass nachempfunden, aber es gibt viele verschiedene Lackierungen. Die Verarbeitung, die Lackierung und die Hardware sind genau das was man von einem hochwertigen JDM Köder erwartet. Es gibt auch einen ausführlicheren Imakatsu Bassroid JR Triple Double Artikel.
Der Imakatsu Bassroid JR Triple Double kommt in 14 cm Länge mit 48 g Gewicht. Die Tauchtiefe variiert laut Hersteller zwischen 0,3 – 1 m aber in meinen Tests konnte ich ihn auch so laufen lassen, dass er die Oberfläche immer wieder durchbricht.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr saubere und schöne Lackierung | – nicht einfach zu bekommen |
+ variable Lauftiefe | |
+ relativ aggressive Aktion | |
+ extrem weiche Schwanzflosse | |
+ Ersatz Schwanzflosse liegt bei | |
+ schöne Details |
Imakatsu Bassroid JR Triple Double direkt bestellen: spinnerundco.de
Jackall Chibitarel Dead Rise
Der Chibitarel Dead Rise ist eine Abwandlung des extrem populären Jackall Chibitarel beziehungsweise des größeren Gantarel. Das Besondere am Chibitarel Dead Rise ist der neuartige Lauf. Unter Zug taucht der Swimbait ein bisschen ab und hat leicht Schlagseite beim Schwimmen. Das seltsame Schwimmverhalten macht aber auch Sinn, da ein sterbender Fisch imitiert werden soll. Sobald man aufhört zu kurbeln steigt der Chibitarel Dead Rise auf und legt sich seitlich hin. So treibt er wie ein schwer angeschlagenes Fischchen an der Wasseroberfläche. Aus diesem Grund befindet sich der Bauchdrilling auch nicht am Bauch, sondern an der rechten Seite des Chibitarel Dead Rise.
Den Chibitarel Dead Rise gibt es aktuell in 13 cm mit einem Gewicht von 42 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ schicke Farbmuster | – eher schwer zu bekommen |
+ sehr spezieller Lauf | |
+ kreatives Konzept |
Phat Lab Nekosogi XXX
Der Phat Lab Nekosogi XXX ist ein Swimbait mit sehr lebensechtem Schwimmverhalten. Wenn du einen Köderfisch möglichst genau imitieren möchtest ist der Nekosogi XXX bestimmt eine exzellente Möglichkeit genau das zu tun.
Die Verarbeitung ist genau so wie man es sich von einem nicht ganz billigen „Made in Japan“ Köder erwartet. Ich konnte absolut keinen Fehler finden und bin besonders von der sehr natürlichen Farbgebung beeindruckt. Besonders sind auch die Haken, die über eine Art Beschichtung verfügen, die sie extrem rutschig macht!
Der Nekosogi XXX hat eine Länge von 19,5 cm und ein Gewicht von 54 g, er ist ein Floater.
Plus | Minus |
---|---|
+ exzellente Verarbeitung | |
+ super schöne Farbmuster | |
+ sehr lebensechte Aktion | |
+ Made in Japan | |
+ Haken mit spezieller Beschichtung |
Phat Lab Nekosogi XXX bestellen: spinnerundco.de
Rapala Peto
Der Rapala Peto ist eine Hardbait Softbait Hybrid Swimbait der von dem unglaublichen Erfahrungsschatz profitiert den Rapala im Hardbait Bereich hat. Es handelt sich um einen langsam sinkenden Köder der die Vorteile von einem Softbait mit denen eines Hardbaits vereint.
Die Aktion ist stark rollend mit einem extremen Paddelschlag. Der Paddelschwanz wird von einer Vorrichtung aus Edelstahl perfekt gehalten.
Den Rapala Peto gibt es derzeit in 14 cm / 39 g und 20 cm / 83 g.
Plus | Minus |
---|---|
+Vorteile aus zwei Welten | – Body und Tail Farbtöne unterscheiden sich bei manchen Mustern geringfügig. |
+nicht teuer | |
+ zusätzlicher Ersatzschwanz enthalten | |
+ schönes Laufverhalten |
Rapala Peto direkt bestellen: amzn.to/3iqHJu3
Savage Gear 3D Rad
Die Topwater Ratte von Savage Gear wurde auf der Grundlage eines 3D Scans einer richtigen Ratte entworfen. Der Köder ist extrem detailliert und hat sogar kleine Barthaare. Je nach dem ob man die Öse an der Schaufel oder an der Nase verwendet bleibt die Ratte an der Oberfläche oder taucht bis zu einem knappen Meter ab. Die Bewegungen sehen sehr lebensecht aus und passen somit perfekt zu diesem sehr natürlichen Köder. Es gibt auch einen ausführlichen Savage Gear 3D Rad Testbericht.
Die Savage Gear 3D Rad gab es früher auch in massiven 30 cm / 90 g, aber das sind nur noch Restbestände. Aktuell im Programm sind mundgerechtere 20 cm / 32 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ extrem realistisches Aussehen | – nur noch 20 cm im Programm |
+ Ersatzschwanz liegt bei | |
+ zwei Lauftiefen | |
+ saubere und hochwertige Verarbeitung | |
+ realistische Schwimmbewegung |
Savage Gear 3D Rad finden: amzn.to/3d57v4w
Savage Gear 3D Snake
Bei uns gibt es ziemlich viele Ringelnattern. Deshalb habe ich mir die Savage Gear 3D Snake geholt. Ich war komplett von den Socken als ich die wirklich lebensechten Schwimmbewegungen das erste Mal gesehen habe. Auf die Weite ist die 3D Snake quasi nicht vom Original zu unterscheiden. Das Konzept möglichst realistische Köder zu bauen finde ich besonders interessant wenn man an schnapsklaren Gewässern angelt, wie es der Bodensee oft ist. Für Interessierte gibt es einen Savage Gear 3D Snake Testbericht.
Die Savage Gear 3D Snake wird in 20 cm / 25 g und 30 cm / 57 g hergestellt.
Plus | Minus |
---|---|
+ extrem realistisches Aussehen | – kein König der Wurfweiten |
+ schwimmt wie eine echte Natter | |
+ aufwändig aufgebaut | |
+ 360° drehbare Haken | |
+ zwei Lauftiefen |
Savage Gear 3D Snake kaufen: amzn.to/2R94IzX
Savage Gear 4Play V2 Swim & Jerk
Der Savage Gear 4Play V2 Swim & Jerk ist ein langsam sinkender Köder der auf dem 3D Scan eines echten Herings basiert. Je nach Farbgebung ist der vierteilige Köder deshalb extrem realistisch.
Die Verarbeitung ist sauber und hochwertig, auch das Schwimmverhalten sieht sehr verführerisch aus. Der Köder besteht aus einem ABS-Köper mit einem halbweichen PVC Schwanz. So wird verhindert, dass der Schwanz abbrechen kann, da er ja doch realistisch dünn gehalten ist.
Es gibt den Savage Gear 4Play V2 Swim & Jerk derzeit in drei Größen 13,5 cm / 20 g, 16,5 cm / 35 g und 20 cm / 65 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ schöne Schwimmbewegung | – leider keine Barschgröße mehr wie bei der ersten Version |
+ guter Preis | |
+ top Farbmuster | |
+ sehr realistisches Aussehen |
Savage Gear 4Play V2 Swim & Jerk kaufen: amzn.to/36lZBR2
Savage Gear 4Play
Der Savage Gear 4Play wurde mittlerweile durch den Savage Gear 4Play V2 ersetzt. Dennoch ist das alte Modell immer noch in vielen Shops zu finden. Schön beim alten Modell ist, dass es eine barschtaugliche Variante mit 9,5 cm Länge gibt, bei der Barsche kein Zufallsfang sind. Der Köder zeichnet sich besonders durch eine schöne, schlängelnde Schwimmbewegung beim Steady Retrieve aus.
Der Savage Gear 4Play wird in barschtauglichen 9,5 cm, sowie 13 cm, 19 cm und 25 cm angeboten.
Plus | Minus |
---|---|
+ schöne Schwimmbewegung | – die Lackierung war bei einem meiner Köder mangelhaft |
+ guter Preis | – Barschgröße nicht leicht zu finden |
+ man kann mit ein bisschen Mühe eine Barschgröße finden (9,5 cm) |
Savage Gear 4Play kaufen: amzn.to/3uriexb
SPRO BBZ-1 Baby Shad
Der SPRO BBZ-1 Baby Shad ist ein wirklich kleiner Swimbait mit dem man ein bisschen Vertrauen in die Materie erarbeiten kann. Man braucht keinen großen Hecht um einen Erfolg feiern zu können, Barsche, Döbel und Forellen reichen völlig aus. Dennoch ist ein kapitaler Fang nicht ausgeschlossen, da auch große Fische kleine Köder nehmen.
Den SPRO BBZ-1 Baby Shad gibt es in 6,5 cm / 6,5 g mit einem Drilling.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr klein – geeignet für Brasche/Döbel/Forellen | – BFS Baitaster oder Spinning Gear nötig |
+ stabil verarbeitet | |
+ schöne Details | |
+ preislich realtiv gut |
SPRO BBZ-1 Baby Shad kaufen: amzn.to/31IaBGf
SPRO BBZ-1 Rat
Die BBZ-1 Rat ist ein sehr realistisch schwimmender Ratten Köder. In Zusammenspiel mit dem schlängelnden Schwanz und dem zweiteiligen Körper ergibt sich ein sehr schönes Köderspiel. Aufgrund des recht hohen Gewichts sind die Wurfweiten sehr in Ordnung. Es macht einfach Spaß dem Köder beim Schwimmen zuzusehen. Mehr Infos findest du im SPRO BBZ-1 Rat Testbericht.
Es gibt die Ratte in verschiedenen Ausführungen: Rat Baby 30 – 8,3 cm / 16 g, Rat Junior 40 – 10 cm / 40 g und Rat 50 13 cm / 64 g;
Plus | Minus |
---|---|
+ realistisches Aussehen | – oft nicht ganz günstig |
+ sehr schönes Schwimmverhalten | – manche Größen und Farben schwer erhältlich |
+ super Verarbeitung | |
+ Ersatzschwanz wird geliefert |
SPRO BBZ-1 Rat kaufen: amzn.to/3fGuups
Westin Ricky the Roach Swimbait
Ricky the Roach ist ein schnörkelloser Swimbait aus dem Hause Westin. Die Verarbeitung ist ordentlich, wobei die Farbpalette nicht gerade viel Auswahl bietet. Der Swimbait hat drei Teile und halbweiche Flossen, damit sie nicht abbrechen können. Wie schon gesagt ist der Bait sehr geradlinig und ohne Schnörkel. Die Schwimmbewegung ist eher eng und ohne besondere Überraschungen.
Verstehe mich nicht falsch, der Köder macht was er machen soll, aber er hat halt auch keine Besonderen Features. Dafür ist der Köder auch ziemlich günstig für einen Swimbait und man kann ihn mit gutem Gewissen an Spots einsetzen an denen eine Rückkehr des Baits nicht so sicher ist.
Es gibt den Ricky the Roach Swimbait in 15 cm mit 35 g (suspending) und 40 g (sinking).
Plus | Minus |
---|---|
+ gut leistbar | – keine speziellen Features |
+ saubere Verarbeitung | – eine kleine Farbpalette |
Soft Swimbaits
In diesem Teil vom Swimbait und Glidebait Guide findest du verschiedene weiche Swimbaits die du vielleicht noch nie in diesem Licht gesehen hast. Was andere als Gummifisch zum reinen Jiggen sehen, kann man manchmal auch als Swimbait verwenden und natürlich gibt es auch weiche Swimbaits die nur für diesen Zweck gebaut sind. Besonders die kleinen Köder die normalerweise nicht als „Swimbait“ wahrgenommen werden können am Offsethaken im Kraut wahre Wunder wirken.
Bait Breath TT Shad
Der TT Shad von Bait Breath hat durch die dünne Schwanzwurzel und die aggressive dreieckige Form des Schwanzpaddels einen sehr lebhaften Lauf. Unter Zug beginnt der Bait extrem zu flanken und der Körper wird richtig durchgeschüttelt, da das Paddel so krass arbeitet.
Da eine gute Portion Salz im Köder vorhanden ist kann dem den TT Shad auch problemlos ohne zusätzliches Gewicht am Offset Haken fischen. Dabei glänzt er besonders direkt an der Oberfläche über dem Krautteppich, da der Paddelschwanz eine schöne Blasenspur schlägt. Die Haltbarkeit des Japan Gummis ist durchschnittlich und hält durchaus ein paar Fische aus.
Den TT Shad gibt es in 6 cm / 2,5 g, 7 cm / 3,5 g, 8 cm / 5 g, 10 cm / 10 g und 12 cm / 17 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ FECO-Label | – es ist schwer einen Minuspunkt zu finden |
+ barschtaugliche Größe vorhanden | |
+ Salz | |
+ Aroma |
Bait Breath TT Shad bestellen: nippon-tackle.com
Megabass Dark Sleeper
Der Megabass Dark Sleeper orientiert sich am Vorbild einer Grundel und hat einen versteckten Haken in der geteilten Rückenflosse. Dadurch ist der Köder zwar nicht ganz Weedless, aber man sammelt deutlich weniger oft etwas auf als bei einem freiliegenden Haken. Durch den niederen Schwerpunkt dreht sich der Köder nicht und ist sehr einfach zu angeln. Die Details, die Verarbeitung und das Design sind erstklassig!
Den Dark Sleeper von Megabass gibt derzeit in den Größen 2,4 Inch (6,1 cm), 3 Inch (7,6 cm) und 3,8 Inch (9,7 cm) mit Gewichten zwischen 7 g bis 28 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ super Design | – nicht ganz billig für einen Gummifisch dieser Größe |
+ annähernd Weedless | |
+ einfach zu fischen | |
+ widerstandsfähiges Material | |
+ barschtaugliche Größen | |
+ sehr gute Verarbeitung | |
+ spezielles Gewichtssystem |
Megabass Dark Sleeper besorgen: amzn.to/3my1MJV
Savage Gear 4D Trout Rattle Shad
Der Savage Gear 4D Trout Rattle Shad ist, wie der Name schon sagt, einer Forelle nachempfunden. Einige der Designs sind ultra realistisch und damit auch für extrem klare Seen perfekt geeignet. Wenn man bedenkt was Swimbaits oft kosten, ist der 4D Trout Rattle Shad sehr Budget schonend kalkuliert.
Der Köder hat einen sehr starken Geruch der mich an Lakritze erinnert und übertönt so den Geruch des Anglers und es ist kein Plastikgeruch zu bemerkten. Durch den großzügigen Paddelschwanz mit der Glas Rassel hat der Köder eine sehr lebhafte und Aufmerksamkeit erzeugende Aktion.
Den 4D Trout Rattle Shad von Savage Gear gibt es in drei Ausführungen mit 12,5 cm / 35 g, 17 cm / 80 g, und 20,5 cm / 120 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ super realistische Farben | |
+ Aroma | |
+ Glas Rassel im Schwanz | |
+ guter Preis | |
+ saubere Verarbeitung |
Savage Gear 4D Trout Rattle Shad bestellen: amzn.to/3pIdF1j
Storm Wildeye Swim Shad
Der Storm Wildeye Swim Shad ist ein vormontierter kleiner Swimbait. Dadurch ist er immer perfket aufgezogen. Das Gewicht befindet sich im inneren des Körpers und somit ist der Bait leise wen er am Gewässerboden aufkommt und sieht sehr realistisch aus. Der Paddelschwanz bewegt sich sehr stark und der Körper hat eine leichte Rolling Action.
Der Köder hat kein Salz oder Aroma, aber dafür extrem schöne und realistische Farbmuster. Weitere Vorteile sind, dass der Storm Wildeye Swim Shad haltbar und leistbar ist.
Aktuell gibt es den Storm Wildeye Shad in 8 cm (7 cm gemessen) / 10 g sowie 11 cm / 25g wobei ich sagen muss
Plus | Minus |
---|---|
+ guter Preis | – Die Zentimeter Angaben sind sehr großzügig. Man kann die geringere Größe aber auch als Vorteil sehen. |
+ barschtaugliche Größe | |
+ extrem schöne, realistische Farben | |
+ haltbar |
Storm Wildeye Swim Shad bestellen: amzn.to/2UPrYV7
Glidebaits
Was genau unter Glidebaits fällt ist nicht ganz zu hundert Prozent geklärt. Da zum Beispiel bei Tackle Warehouse die ICBM von River2Sea unter Glidebaits läuft, werden hier im Swimbait und Glidebait Guide auch einteilige Glidebaits inkludiert, die für manchen deutschsprachigen Angler in die Kategorie Jerkbait fallen würden. Sobald es schön verführerisch durch das Wasser gleitet, hat es hier Platz!
Baitsanity Explorer 9 Gen 2 Glide Bait
Die neue Version von Baitsanity Explorer ist eine gefährliche Sache. Es handelt sich dabei um einen Glidebait der den Übergang zwischen „leistbar“ und ab „jetzt wird es richtig teuer“ Markiert. Das gute dabei ist, dass der Explorer 9 Gen 2 Glide Bait von der Aktion her mit deutlich teureren Modellen mithalten kann. Er ist so quasi die Übergangsdroge zwischen zwei Glidebait Welten. Nicht nur ich behaupte das, sondern auch Tactical Bassin und Miliken Fishing haben das schon in ihren Videos erwähnt, obwohl sie nicht für Baitsanity arbeiten!
Es gibt auch einen ausführlicheren Artikel über den Explorer 9 Gen 2 Glide Bait.
Der Baitsanity Explorer 9 Gen 2 Glide Bait wird mit 24 cm und 142 g auf der Packung angegeben. Meine Waagen haben aber behauptet er wiegt 154 g. Daher gehe ich davon aus, dass der massive Glidebait ohne Haken und Sprengringe 142 g gewogen wurde.
Plus | Minus |
---|---|
+ beiliegende Ersatz Schwanzflosse | – Ordentliches Swimbait Tackle ist absolut nötig! |
+ alle Flossen nachkaufbar | |
+ verschiedenen Flossenformen erhältlich | |
+ sehr smoothe und weite Gleitbewegung | |
+ top Preis/Leistung im Vergleich zu Konkurrenz | |
+ sehr widerstandsfähiger ABS Resin Body | |
+ weiche Schwanz und Seitenflossen | |
+ sehr saubere Verarbeitung |
Du bekommst den Baitsanity Explorer 9 Gen 2 Glide Bait hier: a-game-fishing.de
Baitsanity Explorer Gill Glide
Der neue von Baitsanity darf in einem vernünftigen Swimbait und Glidebait Guide nicht fehlen. Bei dem Explorer Gill Glide handelt es sich um einen nicht so krass großen Glidebait wie der Explorer 9 Gen 2 Glide Bait. Der Köder hat die Form von einer Bluegill und verfügt über extrem viele Features. Baitsanity hat sich hier viele Gedanken gemacht. Es gibt schöne Details, 360° drehbare Haken, Ersatzschwänze, Klebegewichte aus Tungsten zum tunen des Köders und Schalldämpfer im Gelenk die jedem Glidebait Fan das Wasser im Mund zusammenrinnen lassen!
Es gibt übrigens eine schwimmende und eine sinkende Version des Köders. Die Gewichtsdifferenz ist aber mit 2 g so gering, dass man mit einem Klebegewicht easy einen Sinker aus dem Floater machen kann. Mittlerweile gibt es auch einen Baitsanity Explorer Gill Glide Bait Artikel.
Der Baitsanity Explorer Gill Glide hat eine Länge von 15 cm bei einem Gewicht von 68 g (floating) und 70 g (sinking).
Plus | Minus |
---|---|
+ zwei extra Schwanzflossen beigelegt | – nur wenige Shops haben ihn |
+ verschiedene Flossenformen erhältlich | |
+ schöne Details | |
+ Silikondämpfer im Gelenk | |
+ top Preis/Leistung im Vergleich zu Konkurrenz | |
+ 3D Schuppen | |
+ 360° drehbare Haken | |
+ sehr saubere Verarbeitung |
Baitsanity Explorer Gill Glide beschaffen: a-game-fishing.de
Chasebaits Propduster
Chasebaits ist bekannt dafür ungewöhnliche Designs für ihre Köder zu verwenden. Das herausragendste Merkmal ist der Propeller im Bauch der Glidebaits. Dadurch kommt mehr Flash und Bewegung ins Wasser. Der Propduster hat auch einen sehr ausladenden Glide nach links und rechts. Auch die schönen Details und die coole Lackierung überzeugen.
Die Flossen sind nicht ganz so soft wie ich vermutet hatte, aber sie sind so soft, dass man sie sicher nicht abbricht. Alles in allem hat mich der Glidebait sehr positiv überrascht. Er ist nicht nur ein nettes Spielzeug, wie man vielleicht zuerst vermutet, sondern ein einzigartiger Glidebait mit sehr durchdachtem Design. Es gibt auch einen detaillierteren Chasebaits Propduster Glider Artikel.
Den Chasebaits Propduster kannst du in drei Versionen bestellen. Es gibt 20 cm / 110 g, 16,5 cm / 62 g und 13 cm / 33 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ weiter Glide | – schwer zu bekommen |
+ BKK Haken | |
+ Wire-Through Construction | |
+ Soft Flossen | |
+ Belly Blade | |
+ schöne Lackierung und viele Details | |
+ sehr außergewöhnliches Konzept | |
+ Platz für ein Chin Weight |
Chasebaits Propduster bestellen: spinrideshop.de
Deps New Slide Swimmer
Der Deps New Slide Swimmer darf in keinem Swimbait und Glidebait Guide fehlen. Schließlich ist das der Köder mit dem mehr oder weniger alle anderen Glidebaits verglichen werden. Wenn man sich Videos über Glidebaits ansieht wird quasi alles andere an diesem Köder gemessen.
Das aufwändige Design mit der Silikonhülle verleiht dem Deps New Slide Swimmer nicht nur ein realistisches Aussehen, sondern auch ein sehr natürliches Schwimmverhalten. Es ist einfach faszinierend dem Köder im Wasser zuzusehen. Beim New Slide Swimmer wird der Körper aus haltbarem ABS Kunststoff gefertigt.
Aktuell findet man bei uns drei Größen vom Deps New Slide Swimmer: 11,5 cm / 21 g, 17,5 cm / 80 g und 25 cm / 175g.
Plus | Minus |
---|---|
+ einzigartiges Design | – nicht ganz günstig |
+ Vibrationen durch das Spring Weight Micro Vibe System | |
+ Silikonhaut | |
+ extrem schönes Gleiten | |
+ „der Maßstab“ für Glidebaits | |
+ wirkt sehr realistisch | |
+ Körper aus ABS Kunststoff |
Deps New Slide Swimmer bestellen: koeder-laden.de
Gan Craft Jointed Claw 70 S
Kleine Glidebaits im Barschformat sind nicht einfach zu finden, aber in der Swimbait Abteilung von A-Game Fishing gibt es da etwas feines, den Jointed Claw 70 S von Gan Craft. Das S steht für Sinking. Die Verarbeitung ist super, wie bei einem großen Glidebait, nur eben geschrumpft. Auch eine kleine, weiche Schwanzflosse wurde eingesetzt, damit sie nicht abbrechen kann. Auch wenn der Köder keinen ultra krassen Lauf hat, gibt ihm der Erfolg dennoch recht!
Mittlerweile gibt es auch einen Testbericht über den Gan Craft Jointed Claw 70 S.
Der Jointed Claw 70 S hat einen Länge von 70 mm und ein Gewicht von 4,6 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ passend für Barsch, Forelle, Döbel | – Qualität hat ihren Preis |
+ super Verarbeitung | |
+ sehr subtiler Lauf | |
+ in Japan hergestellt | |
+ mitgelieferter Snap | |
+ austauschbare, weiche Schwanzflosse |
Gan Craft Jointed Claw 70 S bestellen: a-game-fishing.de
Jackson Real Jerk
Der Jackson Real Jerk weist eine erstaunliche Ähnlichkeit zum River2Sea S-Waver auf. Er ist schön lackiert und hochwertig verarbeitet. Die 10 cm Variante ist auf jeden Fall auch auf Barsche ein heißer Kandidat. Man kann den Bait entweder twitchen oder leiern, beides funktioniert wunderbar.
Den Jackson Real Jerk gibt es in zwei Größen, 10 cm / 14,5 g, 12 cm / 23 g und 17 cm / 46g.
Plus | Minus |
---|---|
+ guter Preis | – nicht sehr einfach zu finden |
+ barschtaugliche Größe vorhanden | |
+ schöner Paint Job | |
+ gute Hardware |
Molix Glide Bait 178
Der Molix Glide Bait 178 ist eine hochwertige, leistbare und sehr sympathische Alternative zu den oft ziemlich teuren JDM Glidebaits. Trotzdem verzichtet Molix nicht auf ein sehr detailliertes Design, schöne Farbmuster und relativ weiche Flossen. Sogar die Brustflossen sind nicht aufgemalt, sondern besten aus einem anderen Material als der Body. Auch spezielle Features wie die rotierenden Haken, die dem Fisch weniger Möglichkeit bieten den Köder abzuschütteln, sind vorhanden.
Insgesamt bekommt man hier einen extrem liebevoll designten, für einen Hardbait dieser Art sehr gut fliegenden und absolut perfekt laufenden Glidebait. Übrigens handelt es sich um den Signature Bait des Bass Pros Carl Jocumsen, das ist zwar kein Feature aber ein cooler Fakt. Der Molix Glide Bait 178 wird als Slow Sinker und als Floater angeboten.
Der Molix Glide Bait 178 wird in 17,8 cm mit einem Gewicht von 75 g (Slow Sinking) und 73 g (Floating) angeboten. Es gibt auch ein Review über den Glide Bait 178.
Plus | Minus |
---|---|
+ 360° rotierende haken | – nur eine Große verfügbar |
+ sehr liebevolle Details und hochwertig Verarbeitung | |
+ sehr schöne Gleitbewegung nach links und rechts | |
+ ein echt guter Preis für diese Qualität | |
+ gut werfbar | |
+ hochwertige Hardware |
Molix Glide Bait 178 gleich bestellen: amzn.to/3dv2dAB
Rapala Twitchin‘ Rap
Der Rapala Twitchin‘ Rap ist ein einteiliger Glidebait der durch einen guten Preis und einen guten Lauf besticht. Da der Köder aus Balsaholz gefertigt wird, hat er sehr angenehme Eigenschaften. Er klatscht nicht zu krass wenn er auf das Wasser auftrifft. Den Lauf würde ich als „lazy“ bezeichnen. Solange er animiert wird geht er schön sauber nach links und rechts. Sobald man stoppt kippt er faul weg, beginnt sich gerade auszurichten und sinkt dann kraftlos ab.
Es sind keine krassen Weitwurfsystem, angeklebte Flossen oder ähnlicher Schnickschnack vorhanden, schön verarbeitet ist er dennoch. Der Twitchin‘ Rap fliegt außerdem gut und hat einen Lauf der sich echt sehen lassen kann. Außerdem ist der Preis für den ehrlichen und geradlinigen Twitchin‘ Rap sehr gut.
Den Rapala Twichin‘ Rap gibt es in 12 cm / 53 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr guter Preis | – aktuell nur einen Größe verfügbar |
+ Body aus Balsaholz | |
+ schöne Aktion | |
+ gute Wurfweiten |
Rapala Twitchin‘ Rap kaufen: amzn.to/3ydo1Im
Rapala X-Rap Twitchin’ Shad
Beim X-Rap Twitchin’ Shad von Rapala handelt es sich um einen einteiligen Glidebait in maulgerechtem Format für Barsche. Der Köder sinkt extrem langsam und hat, wenn er animiert wird, einen extrem unberechenbaren Lauf. Nach dem antwitchen wackelt er stark auf der horizontalen Achse und sieht aus wie ein verwundeter Fisch der sich nur mühevoll gerade halten kann.
Natürlich ist das Gleiten nach links und rechts nicht so ausgeprägt wie bei einem der großen Glidebaits, aber für einen Zwerg dieser Große doch sehr ansehnlich. Durch die Kompaktheit und das recht hoche Gewicht fliegt der Köder super.
Den Rapala X-Rap Twitchin’ Shad gibt aktuell in 8 cm / 13 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr guter Preis | – aktuell nur eine Größe verfügbar |
+ mega Farben (Haymaker und Glassy Gill UV sind der Hammer!) | |
+ schöne „Wounded Baitfish“ Aktion | |
+ super Wurfweiten |
Rapala X-Rap Twitchin’ Shad kaufen: amzn.to/3wfFcIO
River2Sea ICBM
Der legendäre Larry Dahlberg hat die River2Sea ICBM entwickelt. Die ICBM sieht zwar nach nicht viel aus, hat aber vier verschiedene Bewegungsmuster im Design. Er funktioniert als Count Down, als Twitchbait, im Steady Retrieve und im Fluchtmodus. Ich dachte erst, dass da ein bisschen tief in die Märchenkiste gegriffen wurde, aber der Bait ist tatsächlich so vielseitig wie angepriesen.
Die River2Sea ICBM gibt es derzeit „nur“ in 12 cm / 42,5 g. Es gibt natürlich auch ein ausführliches ICBM Review.
Plus | Minus |
---|---|
+ guter Preis | – aktuell nur eine Größe verfügbar |
+ vielseitige Einsetzbarkeit | |
+ extrem durchdacht | |
+ super Wurfweiten |
River2Sea S-Waver
Wer Tactical Bassin‘ kennt, kennt zwangsläufig auch den River2Sea S-Waver. Die Jungs sind so überzeugt von dem Bait, dass ich ihn mir auch anschaffen musste. Der Köder ist vergleichsweise billig, aber dennoch hochwertig und schön verarbeitet. Bei der Führung kann man nicht viel falsch machen, egal ob getwitcht oder durchgeleiert. Es gibt jetzt auch einen River2Sea S-Waver Testbericht.
Den River2Sea S-Waver gibt es in 12 cm / 23 g, 16,8 cm / 46 g und 20 cm / 99 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ günstig für einen Glidebait dieser Qualität | – aktuell nicht mehr im Europa Sortiment |
+ sehr gute Verarbeitung | |
+ extrem schöne Farben | |
+ wirft sich gut |
River2Sea S-Waver kaufen: amzn.to/2PABrh1
Savage Gear 3D Roach Shine Glider
Der Savage Gear 3D Roach Shine Glider basiert auf einem eingescannten Köderfisch. Dadurch und durch coole Paint Jobs wirkt der Glidebait extrem lebensecht. Sowohl der Lauf des Köders als auch die Hardware sind erstklassig. Man bekommt hier wirklich viel für sein Geld. Hier findest du einen detaillierteren Artikel über den Shine Glider.
Den Savage Gear 3D Roach Shine Glider gibt es in 13,5 cm / 29 g, 18 cm / 70 g und 23 cm / 130 g.
Plus | Minus |
---|---|
+ günstig für einen Glidebait dieser Qualität | – helikoptert gerne ein bisschen beim Werfen |
+ sehr gute Verarbeitung | |
+ schöne Farbmuster | |
+ hat den Lauf eines deutlich teureren Köders | |
+ super Sprengringe |
Savage Gear 3D Roach Shine Glider kaufen: amzn.to/3fCQvFl
Shimano Bantam BT Sraptor
Der Bantam BT Sraptor ist ein zweiteiliger Glidebait von Shimano. Shimano scheint auch in Europa sehr am Ködermarkt interessiert zu sein. Die Verarbeitung und das Konzept des Sraptor sind solide, aber eben auch nichts weltbewegendes. Schön ist, dass alle Ersatzteile mitgeliefert werden und man das Gewicht des Köders durch ein im Bauch eingebautes System leicht verändern kann. Mit dem Bantam BT Sraptor bekommst du einen Köder für einen fairen Preis und einem nicht ganz alltäglichen Aussehen.
Der Shimano Bantam BT Sraptor wird in 18,2 cm / 85 g produziert.
Plus | Minus |
---|---|
+ saubere Verarbeitung | – nur eine Größe |
+ Ersatzteile dabei (Flosse & Aufnahme für Nailsinker) | – mäßige Verfügbarkeit |
+ Vorrichtung für Gewichtsanpassung | |
+ dreifaches Scharnier |
Shimano Bantam BT Sraptor beschaffen: amzn.to/3IRGW1N
Storm Arashi Glide Bait
Wenn Storm etwas macht, dann machen sie es richtig. Vor der Köder auf den Markt kam wurde er laut Brandon Palaniuk drei Jahre lang entwickelt und getestet. Der Storm Arashi Glide Bait ist dementsprechend technisch ausgereift, dennoch ist er preislich noch gut leistbar. Egal ob du ihn mit sehr ausladenden Gleitbewegungen langsam oder zackiger führst, oder ihn sogar mit richtig Speed durch das Wasser jagst, er kann das alles mitmachen ohne seinen perfekt abgestimmten Lauf zu verlieren.
Qualitätsmerkmale wie mit Wirbeln gelagerte Drillinge und ein dreifaches Scharnier in der Körpermitte sind Features die man meist bei deutlich teureren Ködern findet! Vielleicht kommen in Zukunft auch noch andere Größen dazu? Mehr Informationen findest du im detaillierten Strom Arashi Glide Bait Artikel.
Der Storm Arashi Glide Bait wird derzeit in 19 cm / 88 g als Slow Sinking Version angeboten.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr durchdachtes Design | – „nur“ eine Größe |
+ leistbar | |
+ stabile dreifach Scharniere | |
+ Haken mit Wirbeln gelagert | |
+ beiliegende Ersatzflosse |
Storm Arashi Glide Bait kaufen: amzn.to/3zxq0ZH
Westin HypoTeez Glidebait
Der Westin HypoTeez Glidebait ist ein schön detaillierter Glidebait. Alle abstehenden Flossen sind aus relativ weichem Material, damit sie nicht brechen können. Je nachdem ob der Köder getwitcht oder geleiert wird hat er entweder einen zackigen und scharfen links rechts Lauf oder einen faulen, ruhigen Lauf der schön realistisch aussieht.
Man kann den Westin HypoTeez Glidebait in 14 cm / 21 g und 18 cm / 44g kaufen.
Plus | Minus |
---|---|
+ sehr detailliertes Design | – „nur“ fünf Farben |
+ schöne, naturgetreue Farben | – keine „speziellen“ Farben |
+ ziemlich günstig zu finden | |
+ gut verarbeitet |
Westin HypoTeez Glidebait kaufen: amzn.to/3mkdOoE
Mehr Beiträge zu diesem Thema