Magic Beetle von Balzer

[Werbung] Der Magic Beetle von Balzer sieht den HellGies von Lunker City unglaublich ähnlich, was nicht negativ gemeint ist. Sie sind für etwa 2 Euro im Fünfer-Pack erhältlich und damit sind sie ein kleines bisschen billiger als die originalen HellGies. Rein vom äußerlichen sind die beiden Köder kaum zu unterscheiden, außer man kennt sich mit den erhältlichen Farben beider Hersteller extrem gut aus.Magic Beetle

Auf der Packung der Magic Beetle steht, dass sie schwimmend und mit Aromasalz versehen sind. Schwimmend ist korrekt, aber nur wenn der Köder Weightless vorsichtig auf das Wasser gelegt wird. Daher würde ich die Magic Beetles eher als langsam sinkend bezeichnen, da sie zum Weightless Werfen in der Größe von 7cm einfach wesentlich zu leicht sind.Magic BeetleDas Aromasalz ist vielleicht wirklich vorhanden aber nicht mit dem Aroma eines Reins oder Keitech Baits zu vergleichen. Meiner Nase nach würde ich den Duft eher mit dem Ausdruck „Neue Luftmatratze“ als mit „Aromasalz“ beschreiben.

Die Magic Beetles am Drop-Shot Rig haben mir im Frühling einige schöne Barsche beschert. Auch kleiner Fische unter 20cm haben mit der 7cm Version des Magic Beetle kein Problem. Auch wenn die Angegebenen 7cm wohl doch eher gemessene 8cm sind.Magic BeetleDie zwei langen Schwänzchen der  Magic Beetles bewegen sich bei jedem Zupfer. Der Rest des Körpers ist eher hart und zäh. Dadurch sind die Baits zwar extrem widerstandsfähig und werden eigentlich nie vom Haken gerissen – auch wenn man sie nur ganz an der Nasenspitze anhängt – aber leider sind sie dadurch sehr steif. Außer den langen Schwänzchen bewegt sich nichts.

Aus diesem Grund mag ich die Magic Beetles auch nicht an einem Wide Gap Haken fischen, weil einfach zu viel Kraft nötig ist, um den Haken nach oben zu drücken. Ich glaube die Härte könnte auch mit den Substanzen mit denen die Gummimischung gefärbt wurde zusammen hängen, da sich Transparent-Rot-Glitter zum Beispiel wesentlich härter anfühlt als Gold-Glitter.Magic BeetleWer einen haltbaren, leistbaren Drop-Shot Köder sucht und nicht das Maximum an Duft und Beweglichkeit braucht, sollte dem Magic Beetle eine Chance geben. Immerhin habe ich mit diesem Köder in Gold Glitter meinen ersten Bass im Bodensee gefangen!

Bodensee Bass - Magic Beetle

Magic BeetleMagic Beetle


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Das Texas Rig

[Werbung] Das Texas Rig ist eines der bekanntesten Finesse Rigs. Ursprünglich wurde es für die Angelei auf Bass entwickelt. Es funktioniert aber auch wunderbar für viele heimische Räuber, insbesondere Flussbarsche. Bestückt mit allen möglichen...

Das Barsch Sommerloch besiegt

[Werbung] Dieser Sommer ist der angeltechnisch bisher wohl schwierigste Sommer den ich je erlebt habe. Es gab ein paar mega gute Momente und es konnten viele neue Erkenntnisse gewonnen werden. Aber die Fangzahlen sprechen leider eine deutliche...

Machen Soziale Medien Angler unzufrieden?

Die Frage ob Soziale Medien Angler generell unzufriedener machen, habe ich mir schon hin und wieder gestellt. Hast du dich das auch schon gefragt? Gerade in der letzten Zeit traten immer wieder Fälle auf, die mir im Bezug auf diesen Punkt zu denken...