DUO Realis Wriggle Stick

[Werbung] Der Duo Realis Wriggle Stick ist ein ganz besonderer Gummiköder der japanischen Köderschmiede. Eigentlich ist DUO bekannt für hochwertige Hardbaits. Aber wie auch Rapala mit der CrushCity Serie erweitern immer mehr klassische Hardbait Hersteller ihr Portfolio in Richtung Gummiköder. Wegen dem guten Ruf von DUO musste ich mir den Wriggle Stick einfach holen.

Ich habe davor schon super Erfahrungen mit dem Wriggle Crawler gemacht, der einer der besten Finesse Worms ist die ich je geangelt habe. Besonders am Shaky Head hat mir der Worm ganz viele Fische gebracht. Umso gespannter war ich auf den Wriggle Stick, den ich mittlerweile doch schon einige Zeit in Verwendung habe.

Optik des DUO Realis Wriggle Stick

Der DUO Realis Wriggle Stick sieht denkbar langweilig aus und kommt von der Eintönigkeit der Optik fast an einen Senko heran. Aber wie wir vom legendären Senko auch wissen, hat die langweilige Optik nichts zu sagen und der Köder kann dennoch extrem Potential haben. Ein gutes Beispiel für solche langweiligen Köder ist zum Beispiel auch der Gary Yamamoto X Smith Tailless Grub, der Optik überhaupt nichts kann und mir dennoch zwei meiner größten Bass ans Band gebracht hat.

duo realis wriggle stick 9541 2

Ein bisschen mehr als ein Senko hat der Wriggle Stick aber schon zu bieten. Er sieht irgendwie aus wie eine Mischung aus Finger und einer Hot Dog Wurst. Der Köder ist tailliert und hat auch eine glatte Stelle die an den Eiersack von einem Regenwurm erinnert. Es gibt ein etwas dünner zulaufendes Kopfende und ein Schwanzende, dass fast so etwas wie einen kleinen Knubbel hat. Zusätzlich ist der eigenartige Gummiköder mit einer Unmenge an kleinen Rippchen übersäht.

duo realis wrigglestick 5938 2

Der Querschnitt des Wriggle Sticks ist nicht ganz kreisrund, sondern leicht oval. Ansonsten gibt es wirklich nicht mehr viel über die Optik des Softbaits zu sagen und darum kommen wir jetzt auch gleich zu den inneren Werten des Köders.

Gummimischung des DUO Realis Wriggle Stick

Der DUO Realis Wriggle Stick gehört zu den sogenannten No Sinker Rig Ködern oder Gravity Baits. Diese Art Gummiköder ist dafür gebaut ohne zusätzliches Gewicht geangelt zu werden. Darum enthält dieser sehr spezielle Worm extrem viel Salz in der Gummimischung. Dadurch sinkt er recht schnell, bekommt eine schön attraktive Konsistenz und beginnt aufgrund der Eigengewichts und der Wasserwiderstandes im Sinkflug zu wobbeln. Dennoch ist die Mischung nicht zu porös und recht widerstandsfähig für einen JDM Gummiköder.

duo realis wriggle stick 9545 2

Zusätzlich zum Salz ist auch noch eine gut Portion Garnelen Aroma eingearbeitet. Durch das Salz und das Aroma haben die Fische ein gutes Geschmackserlebnis wenn sie ganz knapp davor stehen oder den Köder anknabbern. DUO hat sich für eine Gummimischung mit extremen Eigenschaften entschieden und den Köder dadurch gut von der Masse abgehoben.

Varianten des DUO Realis Wriggle Stick

Es gibt den DUO Realis Wriggle Stick in zwei verschiedenen Größen. Aktuell kann man ihn in 3 Inch und in 4 Inch Länge kaufen. Dabei bringt es der kleine Wriggle Stick auf 8,7 g und der große Wurm kommt auf 13 g.

duo realis wriggle stick 1 2

Die Farben auf der DUO Website sind alle eher auf der natürliche Seite und es gibt aktuell nichts ultra krasses wie Pink oder Chartreuse. Für unsere Flussbarsche würde ich den ersten Versuch mit dem kleineren 3 Inch Softbait starten. Der größere ist dann schon eine ordentliche Portion. Wobei es am richtigen Gewässer sicher funktioniert, wenn der Bestand dementsprechend ist.

In Europa bekommt man aktuell „nur“ den auftreibenden DUO Realis Wriggle ND Slim, der speziell für das Ned Rig aus auftreibendem und extrem widerstandsfähigen Elastomer gefertigt ist.

DUO Realis Wriggle ND Slim bestellen: hechtundbarsch.de

Der DUO Realis Wriggle Stick am Wasser

Durch sein sehr hohes Eigengewicht lässt sich der DUO Realis Wriggle Stick super weit werfen, auch ohne zusätzliches Gewicht. Die Sink Geschwindigkeit ist auch eher auf der zügigen Seite, weil das Gewicht und die kompakte Bauweise kaum bremsen. Darum habe ich ihn, wie er gedacht ist, fast ausschließlich am No Sinker Rig geangelt. Dafür braucht es nicht mehr als die Hauptschnur und einen Offset Haken, auf den man den Köder von der dünnen Seite her aufzieht.

bass duo realis wriggle stick 073815 2

Dank des sehr hohen spezifischen Eigengewichts muss man in den allermeisten Fällen auch keine übertriebene Geduld mitbringen um zu warten bis der schwere Gummiwurm den Grund erreicht hat. Sobald der Grund erreicht ist, kann man ihn ruhig noch kurz liegen lassen. Anschließend beginne ich den Köder so langsam einzuschleifen, dass er quasi immer Grundkontakt hält. Mann kann ihn auch manchmal liegen lassen und nur in die lockere Schnur zittern. Wenn es etwas mehr Aktion sein soll, kann man ihn auch hin und wieder mit ein oder zwei kurzen Zupfern vom Grund wegtwitchen und ihn dann wieder absinken lassen.

Meine allermeisten Bisse kamen aber tatsächlich direkt beim ersten Sinkflug oder in den ausgedehnten Pausen. Aufgrund der stark gesalzenen und aromatisierten Mischung nehmen sowohl Bass als auch Flussbarsche den Köder vielleicht erst vorsichtig ins Maul, fassen dann aber nach. Ich warte mit dem Anhieb immer bis sich die Schnur langsam in Bewegung setzt und ich mir sicher bin, dass der Fisch den Wriggle Stick ordentlich genommen hat.

bass nosinkerrig 2

Beim Anhieb darf man ruhig ordentlich durchziehen, da der Haken durch ordentlich Gummi muss. Der Durchmesser des Köders ist nämlich, gerade bei der 4″ Version nicht zu unterschätzen. Bei größeren Fischen, bei denen sich der Drill etwas zieht rutscht der Köder meistens an der Schnur hoch und kann so auch nicht mehr als Gewicht verwendet werden um den Haken abzuschütteln.

Ein weiterer Vorteil gegenüber einem beschwerten Köder ist auch, dass es kein Gewicht gibt, das sich festklemmen kann. So kann man den Gummiwurm am Offset Haken praktisch überall durchziehen ohne einen Hänger in Holz oder Steinen übertrieben herauszufordern. Überall wo ein Jig hoffnungslos hängenbleibt ist der Wriggle Stick einen Versuch wert, falls die Strömung nicht zu stark ist.

Mein Fazit zum DUO Realis Wriggle Stick

Ich finde der DUO Realis Wriggle Stick ist ein mega Softbait, den man nicht unterschätzen sollte. In den letzten beiden Jahren habe ich solche, scheinbar langweiligen Köder, sehr schätzen gelernt, da sie mich oft vor dem Blanken gerettet haben. Wenn man ein bisschen Geduld bei der Köderführung mitbringt kann man mit dem No Sinker Rig und dem DUO Realis Wriggle Stick eine Menge Spaß haben. Die Haltbarkeit ist ziemlich gut für einen JDM Softbait.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Das Drop-Shot Rig

[Werbung] Das Drop-Shot Rig ist eine super Art um in die Finesse Angelei einzusteigen. Man kann damit recht einfach und schnell erste Erfolge erzielen und ein gewisses Vertrauen aufbauen. Der klassische Aufbau des Drop-Shot Rigs ist ziemlich...

Rapala Skitter Prop

[Werbung] Neue Köder sind immer cool und neue Topwater Köder sind noch cooler. Somit war es unumgänglich den Rapala Skitter Prop einmal ordentlich unter die Lupe zu nehmen. Besonders bei einer Firma mit so viel Know-How und dem entsprechenden...

BabyFace BB180-MSS

[Werbung] Der BabyFace BB180-MSS ist auf dem Markt aufgetaucht und hat durch seinen auffällig niedrigen Preis sofort Wellen geschlagen. Dieses Schnäppchen konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und so ist einer der BabyFace Swimbaits in...