Z-Man Leap FrogZ – Walking & Popping

Z-Man Leap FrogZ – Walking & Popping

[Werbung] Die Z-Man Leap FrogZ gibt es als Walking Frog und als Popping Frog Variante. Hollow Body Frog sind bei uns nicht so verbreitet wie zum Beispiel in den USA, aber in Mitteleuropa machen diese Köder durchaus Sinn und vor allem Spaß. Wo genau die Stärken, aber auch die Schwächen, der Z-Man Leap FrogZ liegen erfährst du in diesem Testbericht.

(mehr …)
Bait Breath G-Stick

Bait Breath G-Stick

[Werbung] Der Bait Breath G-Stick ist eine JDM Alternative zum allseits bekannten Senko. Es ist absolut unbestritten, dass Soft Stickbaits sowohl auf Flussbarsche, als auch au Bass und Forellen super funktionieren. Auch wenn der Köder nicht nach viel aussieht, können selbst kleine Unterschiede große Auswirkungen haben. Genau aus diesem Grund probiere ich immer wieder neue Soft Stickbaits aus.

(mehr …)
Geecrack Bellows Craw

Geecrack Bellows Craw

[Werbung] Die Geecrack Bellows Craw ist ein ganz speziell Designter Gummikrebs aus Japan. Aufgrund der speziellen Konstruktion musste ich mir diesen Köder auf jeden Fall genauer ansehen. Geecrack ist in Japan sehr bekannt und auch bei uns in Europa haben die meisten eingefleischten Barsch Angler zumindest schon von der Marke gehört. Die alles entscheidende Frage ist aber ob der Köder auch wirklich cool ist, oder nur so aussieht!

(mehr …)
OSP DoLive Craw

OSP DoLive Craw

[Werbung] Die OSP DoLive Craw ist für die meisten erfahrenen Barschangler ein Begriff. Gekannt habe ich sie auch schon lange, aber ich bin erst jetzt dazugekommen diesen bekannten Gummikrebs genauer zu testen. Was ich damit für Erfahrungen mit der OSP DoLive Craw gemacht habe erfährst du in diesem Testbericht.

(mehr …)
Z-Man TRD Crawz

Z-Man TRD Crawz

[Werbung] Der Hersteller der Z-Man TRD Crawz hat sich mittlerweile mit einer breiten Produktpalette und einer sehr speziellen Gummimischung einen sehr bekannten Namen gemacht. Wenn man sich für das Barschangeln interessiert, kommt man früher oder später unweigerlich mit Z-Man in Kontakt. Ich habe schon einige Z-Man Gummis getestet und habe festgestellt, dass sie alle ihre ganz besonderen Eigenheiten haben, auch wenn das Material meistens sehr ähnlich ist.

(mehr …)
Keitech Flex Chunk

Keitech Flex Chunk

[Werbung] Wenn man ganz ehrlich ist, dann ist der Keitech Flex Chunk auf den ersten Blick schon ein eher seltsamer Gummiköder. Warum designt Keitech einen so komischen Köder? Wie kommt man dazu sowas zu kaufen? Funktioniert das Teil überhaupt? Hat die seltsame und sehr minimalistische Form einen besonderen Zweck? Das und noch mehr erfährst du in diesem Testbericht.

(mehr …)