Fish Arrow Whicky Head Guard

[Werbung] Im Dschungel der Jig Köpfe sind viele praktisch identisch, nicht so der Fish Arrow Whicky Head Guard. Es handelt sich dabei um einen speziellen Jig Kopf der japanischen Köderschmiede Fish Arrow. Was genau den kleinen Jig Kopf so besonders macht erfährst du in diesem Testbericht.

Der Einsatzbereich des kleinen Wunderwerks ist schon etwas spezieller als man das von einem klassischen Jig Kopf kennt. Bisher habe ich schon viele Fish Arrow Produkte getestet, wie zum Beispiel die Three Shot Minnow, den Riser Jack und die J-Spinner. Enttäuscht wurde ich dabei noch nie! Aber jetzt schauen wir uns den Whicky Head Guard genauer an.

Erster Eindruck des Fish Arrow Whicky Head Guard

Der Fish Arrow Whicky Head Guard hat einen kleinen, extrem sauber verarbeiteten Kopf mit zwei kleinen Borsten aus schwarzem Nylon. Dahinter folgt dann noch ein Propeller der von einem kleinen Gummistück gestoppt wird.

fish arrow whicky head guard 8072 2

Der Draht des Hakens ist schön stabil, macht aber keinen zu dicken Eindruck. Auch da Gap des Hakenbogens ist schön weit, was den Jig für den Einsatz am Wacky Rig perfekt macht.

Varianten des Whicky Head Guard

Es gibt den Fish Arrow Whicky Head Guard in vier verschiedenen Gewichten. Die Köpfe haben ein Gewicht von 0,9 g, 1,4 g, 1,8 g und 2,2 g. Sie sind also alle eher auf der leichten Seite, was aber für den gedachten Zweck perfekt ist.

fish arrow whicky head guard 8079 2

Der Fish Arrow Whicky Head Guard am Wasser

Der kleine Jig Kopf ist, wie bereits erwähnt, speziell für das Wacky Rig optimiert. Dabei wird ein Worm mittig quer auf den Haken gezogen. Dafür ist der weite Hakenbogen perfekt. Das Ziel bei der ganzen Geschichte ist, dass die beiden Enden des Worms beim Fallen durch die Wassersäule zu zittern beginnen und der Köder dann lebendig aussieht. Das ist sowohl auf Flussbarsche als auch auf Bass und Forellen ein super Köderspiel.

fish arrow whicky head guard 8094 2

Viele Worms profitieren davon, wenn in der Mitte etwas Gewicht ist das nach unten zieht. Dadurch wird das Vibrieren der Enden lebhafter. Das Gewicht darf aber auch nicht so hoch sein, dass sich der Worm faltet und zum Gewässergrund rast. Darum sind die angebotenen Gewichte auch eher gering.

Der Propeller bremst noch einmal zusätzlich und sorgt außerdem für Verwirbelungen und einen optischen Reiz. Bei Sonnenschein blitzt das Metall echt cool.

fish arrow whicky head guard 8087 2

Die Borsten vom Fish Arrow Whicky Head Guard werden als Weedguard bezeichnet, sind aber nicht dafür gedacht in den dichten Dschungel geworfen zu werden. Sie schützen vor treibenden Blättern und eher losem Gras. Außerdem haben die Borsten noch den Nebeneffekt, dass sie von innen gegen die Wange des Fisches drücken und den Haken so noch zusätzlich fixieren, das ist besonders nützlich wenn man an Forellen Gewässern oder Bass Paylakes ohne Widerhaken angeln muss, weil es durch die Fixierung weniger Aussteiger gibt.

Falls dich der Weedguard stören sollte ist es aber auch absolut kein Problem die zwei Borsten mit einer Zange zu ziehen. Ziehen finde ich eine optisch sauberere Lösung als abschneiden.

Fish Arrow Whicky Head Guard kaufen: nippon-tackle.com

Mein Fazit zum Fish Arrow Whicky Head Guard

Der Fish Arrow Whicky Head Guard verleiht einem Wacky Worm mehr Spiel und bietet noch einen optischen Reiz. Zudem sind kleine Verwirbelungen im Wasser, die die Fische bemerken. Da der Haken durch die Borsten im Fischmaul fixiert wird, kommt es auch zu weniger Aussteigern, was sich besonders beim Angeln ohne Widerhaken positiv bemerkbar macht. Die Verarbeitung ist typisch japanisch, also perfekt.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Rapala Skitter Prop

[Werbung] Neue Köder sind immer cool und neue Topwater Köder sind noch cooler. Somit war es unumgänglich den Rapala Skitter Prop einmal ordentlich unter die Lupe zu nehmen. Besonders bei einer Firma mit so viel Know-How und dem entsprechenden...

Das Double Fluke Rig

[Werbung] Flukes sind super Köder, nicht nur für Bass, sondern auch für unsere Barsche. Gut ist gut und zweimal gut ist doppelt gut, also ist das Double Fluke Rig auf jeden Fall eine logische Konsequenz. Wie, warum und weshalb dieses Rig...

Daiwa Tatula SV TW 70

[Werbung] Die Tatula SV TW 70 ist eine komplett überarbeitete Rolle die aber doch noch sehr viele Gemeinsamkeiten mit den älteren Tatula Modellen hat. Es ist allgemein bekannt, dass die Tatulas recht viel Rolle für einen guten Preis bieten. Bisher...