[Werbung] Die deutsche Traditionsfirma Sänger hat mehrere Marken unter sich. Unter anderem gehört Iron Claw zu diesen Marken. Bei dem Design von Produkten geht es ja nicht nur darum Fische zu fangen, sondern auch den Angler „anbeißen“ zu lassen! Das anbeißen hat bei mir mit dem schicken Design der Iron Claw Magus 3000 geklappt. Wie geeignet sie wirklich ist auch Fische zu fangen habe ich für euch getestet!
Erster Eindruck der Iron Claw Magus 3000
Wie bereits erwähnt gefällt mir das Design extrem gut. Schwarz mit rot geht immer! Der Körper der Iron Claw Magus 3000 ist in einem angenehm wirkenden, matten Schwarz gehalten. Gut verteilt sind ein paar rote Akzente eingefügt. Die Spule glänzt schwarz und hat eine rote Abwurfkante. Was auch sehr schön auffällt ist der großzügig gearbeitete Griff aus Kunststoff. Angenehm zu greifen und absolut nicht abrutschbar.
Sobald man die Rolle in der Hand hat merkt man, dass sie nicht zu den leichtesten Rollen ihrer Klasse gehört. Wenn man sie dann ein bisschen in den Fingern herumdreht und damit spielt stellt man erfreut fest, dass die Iron Claw Magus sich erstaunlich solide und stabil anfühlt. Das ist viel wert, da ich schon Rollen in dieser Preisklasse in der Hand hatte die beim ersten Schütteltest mächtig geklappert haben. Hier ist nicht zu hören, Totenstille! Super!!!
Die 3000er Größe habe ich gewählt, um trotz kleiner Wurfgewichte eventuell noch den einen oder anderen Meter heraus zu schinden. Daher ist es fein, dass die Rolle zwei unterschiedlich große Spulen hat. Die flache Spule eignet sich um mit dünnem Geflecht zu angeln, ohne Mono unterfüttern zu müssen. Da das Unterfüttern nicht zu meinen Hobbys gehört bin ich froh darauf verzichten zu können. Die flache Spule ist mit 165 Metern 0,03er Lizzard Line gut gefüllt und auch optisch schön abgerundet. Das einzige was nicht zu 100 % gepasst hat war der Spulenhub. Sobald ich allerdings eine der zwei roten Beilagscheiben entfernt habe, war er perfekt. Operationsdauer fünf Sekunden, Patient in bester Verfassung!
Die Iron Claw Magus 3000 am Wasser
Meine Angelrute mit Wurfgewicht bis 12 g und einer Länge von ca. 240 wirkt, trotz der nicht all zu leichten Rolle schön ausbalanciert. Beim ersten Ankurbeln wirkt die Iron Claw Magus leicht schwerfällig, aber das fühlt sich nicht nach kaputt an. Die Rolle ist nur ordentlich gefettet. Wer mit schon mit einem Skateboard oder Rollerblades gefahren ist weiß, dass man die Dinger ein bisschen einfahren muss. Genauso auch hier. Sobald man ein bisschen geangelt hat sind die Kugellager „eingefahren“ und alles läuft schön weich und geschmeidig.
Ich angle ausschließlich Rollen mit Frontbremsen, das ich mich damit deutlich wohler fühle. Auch hier werden alle meine Wünsche erfüllt. Man kann die Bremse gut verstellen, da die Griffe an der Bremse ausreichen groß sind um die Bremse im Drill auch blind locker zu finden und zu bedienen. Wie bei den allermeisten Rollen die ich bisher getestet habe läuft auch die Bremse der Iron Claw Magus schön ruckfrei an und tut was sie tun soll. Die Schnurverlegung der Iron Claw Magus 3000 ist tadellos, auch bei sehr dünnem Geflecht.
Der Härtetest, der den möglichen Unterschied der Laufruhe zu anderen Herstellern und Modellen zeigen soll, ist das Angeln mit einem Vibration Bait. Ich habe bereits Rollen von mehreren Herstellern geangelt die damit nicht wirklich klar kamen. Wenn man einen Vibration Bait schnell durch das Wasser gezogen hat, begannen sie extrem zu klappern und wurden bis ins Innerste durch gerüttelt. Vibration Bait montiert, ausgeworfen, kurbeln… Die Rutenspitze fängt an stark zu vibrieren, ich kann es bis in meine Hand spüren. Die Iron Claw Magus ist davon aber nicht sonderlich beeindruckt und spult still und klanglos weiter, wunderbar!
Um der Iron Claw Magus ein bisschen Unruhe im Lauf zu entlocken muss man schon richtig dicke Hindernisse haken und ans Ufer ziehen. Der Eindruck nach der ersten Testphase ist auf jeden Fall: Das Ding ist ein Panzer! Für etwa € 62 bekommt man hier wirklich ordentlich Rolle für sein Geld.
Technische Eckdaten der Iron Claw Magus 3000
Modell:
Iron Claw Magus 3000
Bremse:
Frontbremse
Kugellager:
7
Übersetzung:
5,1:1
Gewicht:
285 g
Schnurkapazität:
110 m / 0,23 mm bzw. 220 m / 0,25 mm (Ersatz Spule)
Spezials:
Vibration Proofed System
Preis:
ca. € 62
Die Iron Claw Magus 3000 ist sicher keines der Produkte die ich getestet habe und das dann im Keller verrottet. Ich bin überzeugt, dass mit diese Rolle noch viele Tag an das Wasser begleiten wird. Liebe auf den ersten Blick!? Ich fische die Rolle jetzt seit eineinhalb Jahren und bin immer noch ein Fan. Wenn du dich selbst überzeugen willst kannst du dir gleich eine Iron Claw Magus 3000 bestellen (amzn.to/2DQ2ga0) mehr Rolle für weniger Geld gibt es nur mit extrem viel Glück!
[Werbung] Die Daiwa 20 Tatula SV TW ist einer konsequente Weiterentwicklung der alten Tatula SV TW. Da ich das alte Modell bereits sehr gut fand, musste ich mir das neue Modell auch zulegen. Besonders da ich auf den ersten Blick sehen konnte, dass...
[Werbung] Der Daiwa Steez Stirring Twin ist ein Gummikrebs der in die Kategorie der Gravity oder No Sinker Rig Köder fällt, was aber nicht heißt, dass man ihn nicht an alternativen Rigs anbieten kann. Mir ist vor allem die sehr schlichte Form ins...
[Werbung] Die 13 Fishing Concept A3 GEN II ist eine Rolle die ganz besonders für das angeln mit großen Ködern entworfen wurde. Alles an ihr schreit einfach nur nach Big Baits. Solltest du keine Big Baits damit werfen wollen, solltest du dir auf...
Diese Webseite verwendet auf Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.