Lure Keeper – Die unterschätzten Helferlein

[Werbung] Es gibt Kleinigkeiten die man oft kaum bemerkt und erst zu schätzen lernt wenn sie nicht vorhanden sind. Genauso verhält es sich bei Lure Keepern (Bait Holder). Selbstverständlich ist einer da und wird dementsprechend nicht gewürdigt. Sobald er fehlt ist die Hölle heiß und guter Rat teuer. Was tun?

Lurekeeper

Zum Glück gibt es eine deutlich bessere Lösung als selbst mit Garn, Lack und Kleb zu hantieren. Auch Personen ohne jegliches handwerkliches Geschick – so wie ich – können alle ihre Ruten problemlos mit einem Lurekeeper ausstatten.

Lurekeeper

Warum überhaupt einen Baitholder montieren? Wer seine Haken in die Ringe einhängt, an der Rolle einen Platz findet den Haken einzuhängen oder ihn ganz derbe mit der Spitze in den Griff steckt verschandelt sein Tackle. Für die allermeisten Angel Nerds ist das nicht wirklich eine wünschenswerte Option.

Absolute Freaks bauen sich selbst absolut professionell einen Lure Keeper an ihren Blank. Da traue ich mich aber nicht drüber und habe, ehrlich gesagt weder Zeit noch Lust das zu lernen. Also muss ein Easy-Fix her. Wer einen halbwegs vernünftigen Angelladen in der Nähe hat dürfte dort fündig werden. Ansonsten kann man das Internet bemühen.

Da bekommt man kleine Lure Keeper aus Plastik, in vielen verschiedenen Farben, für einen schmalen Taler. Mit dabei sind auch immer Gummiringe in verschiedenen Dimensionen, damit man den Baitholder sowohl an dünnen, als auch an dickeren Blanks anbringen kann. Wer möchte kann die Teile auch zwischen den Ruten hin und her tauschen. Bei dem Preis lohnt sich das allerdings nicht wirklich und man kann sich für alle Ruten die „nackt“ verkauft wurden einen eigenen Lure Keeper leisten. 

Lure Keeper bestellen: hechtundbarsch.de

Anfangs habe ich die Lure Keeper für überflüssigen Schnickschnack  gehalten. Da wurden die Haken einfach an den Stegen der Rutenringe oder unter dem Rollenhalter eingehängt. Mittlerweile habe ich aber Ruten die etwas hochwertiger sind und Ruten mit denen ich Erinnerungen verbinde. Diese möchte ich nicht unbedingt mehr als nötig schänden. Aus diesem Grund habe ich alle meine Ruten mit Lure Keepern nachgerüstet.

Lurekeeper

Mehr Beiträge zu diesem Thema:

MH Tackle

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Z-Man Trick ShotZ

[Werbung] Meine ersten Erfahrungen mit  Ködern der Firma Z-Man habe ich bei meinen Experimenten mit den Ned Rig gemacht. Als die neuen Trick ShotZ von Z-Man bei uns auf dem Markt kamen, hat Camo-Tackle mir gratis Testpackungen zur Verfügung...

Evergreen Combat Rat

[Werbung] Ungewöhnliche Köder wie die Evergreen Combat Rat interessieren mich immer. Also war es nur eine Frage der Zeit bis ich schwach wurde und mir eine der Ratten bestellen musste, um meine Neugier zu befriedigen. Ratten sind am JDM Markt nicht...

Grapper Catfish 10 Angelkajak

[Werbung] Nachdem ich das Grapper Catfish 10 Angelkajak jetzt ein Jahr lang getestet habe ist es an der Zeit für einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Was genau macht das Catfish 10 aus? Was sollte man dringend beachten? Bin ich immer noch...