Spike-It Marker

Spike-It Marker

[Werbung] Als eingefleischter Falvourianer und enthusiastischer Kunstköderausprobierer kommt man mit der Zeit nicht um das Thema zusätzliche Geschmacksstoffe und Geruchsstoffe herum. Dabei ist längst nicht alles brauchbar was der Markt so hergibt. Vor mehreren Jahren ist dann ein Spike-It Marker in meinem Warenkorb gelandet!

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Spike-It Marker nicht deutlich von einem handelsüblichen Edding oder ähnlichem. Aber auf den ersten Geruchstest hin wird der erste Unterschied sofort und unmissverständlich klargestellt! Ich habe meine ersten Gehversuche mit Crawlic gemacht, ein Geruch mit dem man Tote aufwecken könnte!

Der Geruch der Spike-It Marker

Spike-It Marker

Es gibt die Spike-It Marker in vielen verschiedenen Aromen. Shrimp, Garlic, Crawlic, Crawfish, Stinkum und Gamefish sind bei uns erhältlich. Alles klingt sehr gut, aber es gibt schon Unterschiede. Mein persönlicher Favorit ist Crawlic, eine Mischung aus Knoblauch und Krebs. Dicht darauf folgt Garlic und Crawfish. Der Geruch den ich persönlich am wenigsten mag ist Gamefish. Hier habe ich die schwarze Version und sie riecht irgendwie nicht wirklich anders als ein Edding. Möglicherweise liegt es an der Farbe? Da ich keinen Gamefish Spike-It Marker in einer anderen Farbe da habe, kann ich das leider nicht sagen!Wer absolut sicher gehen will, schafft sich am einfach Garlic, Crawfish und Crawfish an. Diese Gerüche sind wirklich zum steinerweichen. Meiner Frau sind beim ersten Geruchstest fast die Tränen in die Augen gestiegen. Danach hatte ich, sonderbarer Weise, ein Verbot auferlegt bekommen die Spike-It Marker in Zukunft im Wohnzimmer zu öffnen!

Spike-It Marker

Dadurch heben sich die Spike-It Marker schon einmal deutlich ab von der Konkurrenz. Die Frage ist aber auch wie lange der Geruch denn hält. Viele Pasten und Sprays zum Ködertuning muss man immer und immer wieder auftragen. Manche sind nach fünf Würfen weg, andere halten ein bisschen mehr oder weniger aus.

Wenn du einen Softbait mit Spike-It Markern aufpeppst und ihn nach ein oder zwei Stunden angeln zurück in die Tüte gibst, wird er beim nächsten Öffnen immer noch deutlich nach Garlic, Crawlic oder Crawfish riechen. Eventuell tun das dann aber auch die nicht getunten und eigentlich völlig unbeteiligten Freunde, die zufällig auch in der Tüte liegen.

Die Farbe der Spike-It Marker

Man kann seine Baits mit den Spike-It Markern komplett umgestalten und Farbenkombos erstellen die man so nicht kaufen kann. Allerdings muss man hier ein bisschen aufpassen. Gut ist es die Farbe, vor Gebrauch, eine Minute einziehen zu lassen. Dadurch dringt mehr von der Farbe und dem Geruch ein und wird nicht abgewaschen.

Spike-It Marker

Wer total filigrane Muster auf seine Baits malen möchte wird feststellen, dass manche Gummimischungen Farbe aufnehmen und die Linien mit der Zeit verschwimmen. So etwas passiert aber meist erst nach Tagen und kann auch cool aussehen. Wer aber auf einen grünlichen 2 Inch Bait neun hauchdünne, schwarze Barschstreifchen malt läuft Gefahr, dass sie nach längerer Zeit verschwimmen und zusammenwachsen.Es kann aber auch gewollt sein, dass man seine Baits im Voraus dekoriert und die Übergänge nach ein paar Tagen nicht mehr so  hart wirken. Selbst ganze Köder können so komplett neu eingefärbt werden, wenn man das möchte.

Spike-It Marker

Unter Wasser sehen die Farben übrigens deutlich krasser aus als an Land. Besonders Chartreuse und Orange sieht man extremst gut. Das ist selbst dann der Fall, wenn man sie auf einen bereits leicht orangen Köder aufträgt, bei dem man an Land fast keine optische Veränderung sehen kann.

Besonderheiten der Spike-It Marker

Wie bereits erwähnt sind die Gerüche extrem. Ich habe mir einmal beim Riechen mit einem Crawlic Marker auf die Nasenscheidewand gemalt, weil ich zu dicht dran war. Dieser Angeltag hat sich in mein Gehirn eingebrannt. Die Gerüche halten tatsächlich extrem lange und es reicht dicke, wenn man den Köder am Beginn des Angeltages einmal dekoriert. Nachwürzen ist eigentlich nie nötig!

Spike-It Marker

Trockene Köder lassen sich übrigens besser bemalen als Baits die bereits im Wasser gewesen und deshalb nass sind.

Die Farben halten ewig und verschwinden erst wenn der Köder abgerissen wird oder in der Mülltonne landet.

Einer der großen Vorteile ist auch noch, dass die Spike-It Marker absolut unkompliziert sind. Drei oder vier Stifte kann man ohne Probleme immer eingesteckt haben. Egal ob es extrem heiß oder kalt ist, die Stifte werden weder zu hart noch schmelzen sie. Es gibt keine Patzerei und es wird nicht gekleckert.  Solange der Deckel auf dem Stift bleibt ist man safe und es ist mir in all den Jahren nie passiert, dass sich ein Deckel selbst gelöst hat.

Spike-It Marker

Wenn du ein bisschen eine künstlerische Ader hast, oder einfach nicht magst wenn Softbaits ohne Aroma sind, kannst du Teile deiner Ködersammlung damit sowohl optisch als auch geruchstechnisch aufwerten! Beschaffen kann man sich die schicken Stifte direkt beim Camo-Tackle die die Stifte vertreiben und eine dementsprechende Auswahl haben!Die Spike-It Marker reißen dir übrigens auch kein Loch in deine Angelkasse, denn der Preis ist gemessen an der langen Verwendungsdauer und der Ausgiebigkeit sehr vertretbar. Wenn man bedenkt, dass mein allererster Stift, den ich bereits vor mehr als drei Jahren bestellt habe, immer noch funktioniert, dann ist das schon eine schicke Sache!

Spike-It Marker bestellen: hechtundbarsch.de


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Strike King KVD Sexy Dawg JR

[Werbung] Den Strike King KVD Sexy Dawg JR musste ich einfach haben. Ich bin schon vor die Marke einen Vertrieb in Europa bekommen hat auf die Köder aufmerksam geworden, da ich verschiedene Bass Tourniere verfolge. In der Bass Szene kommt man um...

Richtiges Verhalten am Wasser – Der Angel Knigge

Richtiges Verhalten am Wasser kann den Ruf aller Angler positiv verändern. Schlechtes Verhalten bewirkt genau das Gegenteil. Warum das so ist und was im Umgang mit anderen Anglern und nicht angelnden Personen positive Reaktionen bringt, habe ich in...

Caperlan Belly Boot FLTB-5

[Werbung] Bei meinem letzten Italien Trip bin ich über das Caperlan Belly Boot FLTB-5 gestolpert. Das FLTB-5 ist ein relativ günstiges aber dennoch wertig aussehendes Belly Boot. Die Frage ist ob die Optik und die Erfahrung gleich gut sind oder ob...