X-Zone Ned Zone

[Werbung] Der X-Zone Ned Zone wurde speziell für das ehr populäre Ned Rig entwickelt. Zugegeben, die Ned Rig Köder sehen manchmal ein bisschen langweilig aus, aber sie halten meistens deutlich mehr als man aufgrund der meist sehr simplen Optik zu hoffen wagt. Wie sich der Ned Zone am Wasser schlägt erfährst du jetzt.

Falls du dich mit den Ned Rig noch nicht auskennst rate ich dir zuerst den Artikel über das Ned Rig zu lesen. X-Zone ist relativ neu am Europäischen Markt und deshalb wusste ich nicht so richtig was mich beim Ned Zone erwartet. Ich war mindestens genau so gespannt wie du es jetzt bist!

Erster Eindruck des Ned Zone

Wie viele andere Ned Rig Köder auch kommt der Ned Zone extrem minimalistisch herüber. Im Prinzip ist er eine Gummiwurst mit vielen, vielen feinen Rippchen. Dann gibt es da auch noch eine Linie die dir hilft den Köder gerade auf den Ned Head aufzuziehen.

X-Zone Ned Zone

Die Gummimischung wirkt im Vergleich mit den Z-Man Ned Rig Köder etwas härter und nicht so übertrieben weich. Auch die Elastizität ist nicht so krass wie bei ElaZtech aber das muss sie auch nicht sein. Der Köder ist ausreichend weich und elastisch, dass er easy gefaltet werden kann.

X-Zone Ned Zone

Ein großes Plus im Vergleich zu Ködern des Platzhirsches Z-Man ist, dass die X-Zone Ned Zone Baits ein Aroma enthalten. Das Aroma wurde nicht nachträglich hinzugefügt sondern befindet sich in der Gummimischung und ist dementsprechend langanhaltend.

Das gewisse Etwas des Ned Zone

Wenn man sich den Ned Zone noch etwas genauer ansieht fällt auf, dass er nicht zu 100% einfach nur gerade Wurst ist. Es gibt vor dem Schwanz eine etwas dünnere Stelle im Körper die dann in den eher knubbeligen und schön auftreibenden Schwanz übergeht. Dadurch unterscheidet sich der Köder von anderen wurmförmigen Ned Baits.

X-Zone Ned Zone

Der Ned Zone am Wasser

Der Ned Zone hat ein sehr subtiles aber doch lebendiges Spiel durch die spezielle Art wie der Schwanz geformt ist. Ich hatte die besten Erfolge damit den Köder am Ned Rig einfach extrem langsam über den Grund zu schleifen.

Es ist auch kein Problem viele Barsche mit einem Köder zu fangen. Durch die recht haltbare Gummimischung habe ich bisher noch keinen Ned Zone verloren oder zerstört, außer wenn der Ned Head irgendwo an Grund hängen geblieben ist.

X-Zone Ned Zone

Wenn ein Barsch beißt, lasse ich dir Schnur kurz locker und setze erste dann den Haken wenn der Fisch mit dem Köder das Weite suchen will. So hängen die Barsche meistens, wenn man beim ersten Zupfer anschlägt, dann zieht man den Köder oft aus dem Maul des Barsches. Meistens packen die Fische den Bait nämlich erst am Schwanz und fassen dann, nach kurzer Pause, nach.

X-Zone Ned Zone bestellen: amzn.to/3FZjIVU

Mein Fazit zum X-Zone Ned Zone

Der X-Zone Ned Zone ist ein sehr leistbarer Köder der auch einiges aushalten kann. Wenn du etwas angeln möchtest was nicht jeder am Ned Rig anbietet, ist der Ned Zone eine schöne alternative zu den bereits zu den Klassikern zählenden Ned Rig Köder von Z-Man.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

MH Tackle

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Köder Laden

AngelSchuppen

Deuthlon Reel Lubricant Starter Kit

[Werbung] Hast du schon von Deuthlon Reel Lubricant gehört? Ich bis vor kurzem auch nicht. Ein Herr aus Asien hat mich angeschrieben ob ich mir das Starter Kit von ihnen einmal genauer ansehen möchte. Ich habe zugestimmt und habe dann auch ein...

Die kleinen Freuden des Anglerlebens

[Werbung] Ich habe schon eine ganze Zeit lang gute Erfahrungen mit kleinen Wobblern in Fließgewässern gemacht. Allerdings habe ich dabei immer "nur" Döbel gefangen. Die erhoffte Forelle wollte leider einfach nicht beißen. Doch gestern war das...

Twitchbait Guide

[Werbung] Der Twitchbait Guide soll einen schnellen Überblick über die Unmenge an Twitchbaits geben die am Markt sind. Du kannst einfach durchscrollen und dort wo es gut aussieht kannst du dich vertiefen. So musst du dich nicht durch so viele...