Barsche zuppeln im Winter

[Werbung] Normalerweise hören die meisten Uferangler am Bodensee spätestens Ende November, Anfang Dezember auf zu fischen, da sich die Barsche und die meisten anderen Fische dann angeblich in tieferes Wasser zurückziehen. Ich denke nicht so. Auch am Bodensee ist der eine oder andere Uferbarsch auch in den Wintermonaten möglich.

Um zum Erfolg zu kommen, ist es wichtig den richtigen Spot und die richtige Technik zu finden. Klar, Ufer-Winterbarsche am Bodensee sind eine harte Nuss, und auch meistens eher klein, aber durchaus einen Versuch wert. Im Winter zählt eh jeder Fisch doppelt.

Der richtige Spot

Prinzipiell wäre fließendes Wasser nicht schlecht, das geht aber erst mitte Jänner, da davor die Forellen Schonzeit haben. Es ist sicher keine gute Idee in der Forellenschonzeit mit aktiv geführtem Wurm oder kleinen Kunstködern an Fließgewässern zu angeln. Dadurch wird die Spotwahl ein bisschen eingegrenzt.

Barsch im Winter

Jetzt sollte man sich einen Spot suchen, an dem sich die Barsche im Winter entweder freiwillig aufhalten, oder einen Spot den sie nicht verlassen können.

Barsch im Winter

Wenn man einen Spot findet an dem die Barsche nicht in den offenen See können und ständig in Wurfdistanz bleiben müssen, hat man ausgesprochen gute Karten. Solche Spots zu finden braucht ein bisschen Beinarbeit oder Unterstützung von Google Maps.

Eine andere Möglichkeit sind Hafenbecken. Da in meinem Revier fast keine größeren Schiffe zu finden sind, sind auch die Hafenbecken dementsprechend flach. Um dennoch eine lohnende Stelle zu finden, muss man die Orte finden an denen möglichst viele Schiffe wenden und dadurch den Grund ausspülen.

Die richtige Technik für Winter Barsche

Meiner Meinung nach sind alle Rigs und Köder die sich extrem langsam führen lasse eine gute Wahl. Mit einem Spinner wird man wohl eher nicht erfolgreich sein, aber ob ich Drop-Shot Rig, Hot-Shot Rig, Texas Rig, Carolina Rig, Shaky Head oder was auch immer angle ist den persönlichen Vorlieben überlassen. Viel wichtiger ist die Geschwindigkeit, oder besser gesagt das Fehlen von Geschwindigkeit.

Ich persönlich habe das Fischen mit dem Hot-Shot Rig an leicht erreichbaren Stellen für mich entdeckt. Das Hot-Shot Rig fische ich entweder mit einem Sexy Impact, einer Doiyo Yochu Creature oder der Delta Shrimp aus dem Barsch All Stars Set von reins. Die Delta Shrimp hat mir erst überhaupt nicht gefallen, aber beim ultra langsamen Hot-Shot Fischen spielt sie ihre Stärken aus. Mit diesem Rig fische ich im Winter besonders gerne Köder ohne Schaufel- oder Twisterschwanz.

Barsch im Winter

Egal was du machst, das Zauberwort ist meist Geduld. Die braucht man auch um in Zeitlupe zu angeln. Schnell geführte Köder werden meist ignoriert, aber je langsamer man angelt, desto mehr Kontakte bekommt man. Und wenn ich langsam sage meine ich auch wirklich laaangsam. Mit einer futzi-kleinen Rolle wie zum Beispiel der Quantum Hypercast Micro Spin brauche ich durchaus zwischen fünf und fünfzehn Sekunden für eine Kurbelumdrehung. Begleitet wird das Ganze natürlich von kleinen Zupfern und einem sanften Zittern mit der Rutenspitze.

Barsch im Winter

Ich hoffe du musst auch nicht all zu lange auf den ersten Winterbarsch warten! Spätestens wenn die Rute krumm ist, ist die Kälte vergessen!


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Doiyo Goza CX Baitcaster

[Werbung] Die Doiyo Goza CX ist eine Baitcaster der deutschen Firma Doiyo Concept. Sie fliegt derzeit noch ziemlich unter dem Radar. Um das zu ändern und um genau zu untersuchen ob die Doiyo Goza CX am Wasser eine gute Begleiterin ist, erfährst du...

Zoom Speed Craw

[Werbung] Die Zoom Speed Craw ist einer der Köder, an denen ich beim Window Shopping im Internet immer wieder hängen geblieben bin. Aus diesem Grund musste ich mir die Krebse einfach kaufen, als ich in den USA war. Das Problem mit den USDM Ködern...

SPRO Snagless Snap

[Werbung] Snaps gibt es wie Sand am Meer und es gibt nicht viele die sich äußerlich deutlich von anderen unterscheiden, deshalb ist der SPRO Snagless Snap der erste Snap über den ich etwas schreibe. Mittlerweile fische ich den Snap seit zwei oder...