Das Texas Rig

[Werbung] Das Texas Rig ist eines der bekanntesten Finesse Rigs. Ursprünglich wurde es für die Angelei auf Bass entwickelt. Es funktioniert aber auch wunderbar für viele heimische Räuber. Bestückt mit allen möglichen Softbaits ist das Texas Rig unglaublich effektiv. Es kann unter verschiedensten Umständen erfolgreich gefischt werden. Damit lassen sich sowohl Fische aus Ästen und Kraut herauskitzlen als auch mitten aus dem Hafenbecken oder dem Flussbett.

Texas Rig

Die Texas Rig Zutaten

Für das Texas Rig braucht man nicht viel. Einen Offset Haken, ein Bullet Weight, eine Glasperle und ein bisschen Fluorocarbon. Das Ganze ist in Sekunden fertig gebunden. Man fädelt das Bullet Blei auf das Fluorocarbon, dann folgt die Glasperle und zuletzt knotet man den Haken an das Fluorocarbon.

Texas Rig Einkaufsliste:

Offset Haken: amzn.to/2OZz69V
Bullet Gewicht: amzn.to/2CMi5ei
Perlen: amzn.to/2KwBW6V
Fluorocarbon: amzn.to/2DHzXL1
Köder: amzn.to/2OWrvbZ, amzn.to/2BoWwh7, oder https://amzn.to/2DHO1UQ

Natürlich kann man, falls man das wirklich möchte, das Bullet Blei durch jede andere Form von Laufblei ersetzen. Aber das Bullet Weight, oder eingedeutscht Patronen Gewicht, hat die ideale Form um Hänger zu vermeiden und schön laut auf die Glasperle zu scheppern. Dadurch werden oft neugierige Räuber angelockt.

Texas RigEs gibt die Bullet Weights aus Stahl, Blei, Tungsten und anderen Materialien. Blei ist schön schwer, aber weich und klackert nicht so krass wie Tungsten oder Stahl. Außerdem schimpft man über die Umweltunverträglichkeit von Blei. Daher bevorzugen viele Tungsten (Wolfram), das schwerer ist als Blei. Somit fallen die Bullets bei gleichem Gewicht deutlich kleiner aus. Stahl ist auf jeden Fall am umweltfreundlichsten, aber bei weitem am leichtesten und die Bullets sind daher dementsprechend groß.

Ich habe alle drei Varianten in Verwendung. Wenn man sehr kleine Köder anbieten möchte, muss man allerdings auf Bullets aus umweltfreundlichem Stahl verzichten, da die einfach viel zu groß ausfallen.

Bullet Weights

Das Texas Rig fische ich ausschließlich mit Wide Gap Haken, da ich damit die Hänger auf ein absolutes Minimum reduzieren kann. Wenn man die Spitze des Wide Gap Hakens leicht in der Oberfläche des Köders versenkt kann man damit auch an stark verkrauteten Stellen ohne Hänger angeln. Das steigert den Spaß und erweitert zweifellos die Auswahl an Spots.

Der Texas Rig Köder

Am Texas Rig kann man grundsätzlich jeden Softbait angeln. Man hat die freie Wahl zwischen Worms, Creatures, Craws, Shrimps, Shads und was da noch so kreucht und fleucht. Ich persönlich bevorzuge Craws und Creatures am Texas Rig. Am Anfang habe ich dem Texas Rig stark misstraut, aber ein paar Sternstunden mit kleinen Craws am Texas Rig haben mit davon kuriert. Mit dem Texas Rig habe ich das Gefühl diese Köder besonders realitätsnah präsentieren zu können.

Texas Rig mit einem HellgieNach mehreren Jahren Erfahrung mit dem Texas Rig kann ich jetzt auch mit gutem Gewissen sagen, dass auch verschiedenste Worms wirklich gut funktionieren. Egal ob Finesse Worm oder einer mit Curly Tail, erlaubt ist was gefällt!

Texas Rig Führung

Grundsätzlich ist das Texas Rig für grundnahes Angeln ideal, man kann es aber auf jede nur erdenkliche Art führen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Allerdings kann man für den Anfang zwei Führungsstile empfehlen. Sobald man damit sicher unterwegs ist kann und soll experimentiert werden.

Schleifen

Man wirft das Texas Rig aus und lässt es an gespannter Schnur ansinken. Dabei sollte man die Rute nicht zu steil halten. Sobald der Grund erreicht ist, kann man die Rutespitze ganz langsam zur Seite oder nach oben bewegen. Wenn es richtig gemacht wird, kann man die Struktur des Grunds ganz deutlich spüren. Falls nicht hebt das Texas Rig vom Grund ab, das kann man durch eine langsamere Führung korrigieren.

Jedes Mal wenn man das Rig über harten Untergrund zieht, oder es von einem Stein herunterfällt klackert das Bullet gegen die Glasperle. Zwischenzeitliche Stopps schaden nicht. Bei langsamer Führung und langen Pausen ist es wichtig Sofbaits mit Aroma zu verwenden, da den Fischen viel Zeit für eine genaue Inspektion bleibt. Hin und wieder nehmen Barsche geflavourte Craws auch dann wenn sie schon mehrere Sekunden am Boden liegen. Sogar Friedfische schwimmen mit einem entsprechend kleinen, gewürzten Köder im Maul weg, ohne ihn auszuspucken.

Rotfeder am Ultra Light Texas Rig

Jiggen

Das Texas-Rig kann ganz einfach, wie ein normaler Gummifisch, mit kleineren oder größeren Sprüngen, gejiggt werden. Dabei gibt es aber deutliche Vorteile gegenüber dem klassischen Gummifisch. Erstens ist der Haken weedless montiert, zweitens ist das Gewicht nicht direkt mit dem Köder verbunden und drittens knallt das Texas Rig schön auffällig. Durch das freilaufende Bullet Weight spürt ein Fisch bei der Aufnahme des Köders keinen störenden Widerstand, sondern kann frei abziehen. Außerdem sinkt das Bullet Weight schneller als der Softbait. Sobald das Bullet am Boden liegt wechselt der Stoftbait in einen wesentlich langsameren Modus und taumelt fast schwerelos zu Boden.

Mit dem Texas Rig in den verschiedensten Größen kann man wirklich viel Spaß haben. Wenn man es klein genug fischt fängt man damit sogar Friedfische. Die meisten Leute sind zu Beginn eher skeptisch gegenüber dem Texas Rig, bis sich die ersten Erfolge einstellen. Eine Ultra Light Version des Rigs erzeugt oft noch mehr Skepsis, aber die Überwindung lohnt sich und man wird oft etwas zu staunen haben!

Ultra Light Texas Rig mit einer Rush Craw von Bait BreathIch wünsche dir viel Spaß mit dem Texas Rig. Über einen Kommentar zu deinen Erfahrungen mit dem Texas Rig würde ich mich sehr freuen. Vielleicht kannst auch du bald deinen ersten dicken Texas Barsch verhaften!

Fanatik Baits - Larva


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

MH Tackle

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Köder Laden

AngelSchuppen

Nose-Hooked – Was ist das?

Im Neudeutsch der Angelwelt stolpert man immer wieder über seltsame, teilweise unverständliche Begriffe. Bestimmt hat jeder, der sich schon ein bisschen länger mit der Angelei beschäftigt, besonders in Verbindung mit der Drop-Shot Montage, schon...

Das Weightless Rig

[Werbung] Das Weightless Rig ist so einfach, dass es manche Angler nicht einmal als Rig bezeichnen würden. Genau aus diesem Grund wird es sehr oft unterschätzt, manchmal mitleidig belächelt und nur selten verwendet. Dennoch sind es oft gerade die...

Missile Baits Ike’s Micro Jigs

[Werbung] Ike's Micro Jigs von Missile Baits sind ein, besonders für den europäischen Markt, sehr interessantes Produkt. Genau deshalb hat mir Camo-Tackle ein paar der Rubber Jigs mit dem besonderen Etwas und einem ganz speziellen Feature...