Molix Fluoro Coated APS

[Werbung] Die Molix Fluoro Coated APS ist seit langem die erste Coated Schnur die ich aufgespult habe. Prinzipiell bin ich sehr skeptisch was beschichtete Schnüre angeht, aber da mir Molix sehr sympathisch ist, wollte ich dieser Schnur doch eine Chance geben. Ob sie mir gefällt und wie ich die Fluoro Coated APS einschätze erfährst du in diesem Testbericht.

Meine bisherigen Erfahrungen mit Molix sind sehr gut aber meine Erfahrungen mit beschichteten Schnüren sind sehr schlecht. In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Testbericht über die Molix Fluoro Coated APS. Mit dementsprechend gemischten Gefühlen bin ich auch an die ganze Sache herangegangen, in Befürchtung enttäuscht zu werden und in der Hoffnung meine Befürchtung nicht bestätigt zu bekommen.

Erster Eindruck der Molix Fluoro Coated APS

Super finde ich, dass die beschichtete Molix Schnur in einer Verpackung aus Karton ausgeliefert wird. Kunststoff lässt sich nicht komplett vermeiden, aber wenn es möglich ist, ist es schön wenn man es tut. Bei der Verpackung ändert der Verzicht ja auch nichts an der Qualität und der Robustheit des Produktes, dass man anschließend in der Hand hält und an dem der Fisch schlussendlich hoffentlich hängt.

molix fluorocoated 3692 2

Das Design der Packung ist schön auffällig, aber nicht unangenehm schreiend. Man kann die Packung auf jeden Fall auf den ersten Blick von anderen Unterscheiden, aber sie ist nicht krass übertrieben. Zudem kann mein der Packung auf den ersten Blick ein paar wichtige Informationen entnehmen.

Die Schnur ist offensichtlich Made in Japan, was viele Tackle Freaks glücklich machen dürfte. Das APS im Namen steht für Advanced Parallel Spooling, was eine besondere Art ist auszudrücken, dass die Schnur schön sauber parallel zu den einzelnen Strängen aufgespult ist und sich nicht wild kreuzt. So kann es zu keinen Druckstellen kommen und die Schnur läuft beim Bespulen der Rolle schön sauber ab.

molix fluorocoated 3697 2

Außerdem ist auch noch die hohe Resistenz gegen Abrieb groß aufgedruckt. Interessant finde ich, dass sie nichts von Low Stretch schreiben, sondern von Controlled Stretch. Außerdem sei der Memory Effekt minimal bei dieser Schnur.

molix fluorocoated 3702 2

Weiter sehen wir noch zwei weitere interessante Informationen. Die Schnur wird in Italien aufgespult. Die Herstellung ist also in Japan, aber von den Großspulen auf die kleinen Verkaufsspulen kommt sie erst in Italien. Zudem ist es noch gut zu wissen, dass die Spulen zu 100% aus widerverwertetem Plastik bestehen. Alles in Allem ist der erste Eindruck, den ich von der Molix Fluoro Coated APS bekommen habe, recht stabil.

Varianten der Molix Fluoro Coated APS

Eine Spule der Molix Fluoro Coated APS hat eine Länge von 150 m oder 164 yds. Sie ist in zehn verschiedenen Stärken zu bekommen. Vom Forellenangeln bis zum Hechtangeln werden durch die angebotenen Tragkräfte alle Bereiche abgedeckt.

Durchmesserkglb
0,133 mm1,60 kg3,00 lb
0,151 mm1,91 kg4,00 lb
0,185 mm 2,77 kg6,00 lb
0,210 mm3,53 kg8,00 lb
0,223 mm4,11 kg9,00 lb
0,263 mm5,580 kg12,00 lb
0,291 mm 6,81 kg15,00 lb
0,311 mm 8,07 kg17,00 lb
0,334 mm9,16 kg20,00 lb
0,400 mm12,96 kg25,00 lb

Die Molix Fluoro Coated APS am Wasser

Nylon Schnüre werden mit Fluorocarbon beschichtet oder ummantelt, damit sie widerstandsfähiger gegen Abrieb werden. Dadurch nutzt man die Vorteile von beiden Schnüren, macht aber gleichzeitig auch Kompromisse. Eine Fluorocarbon beschichtete Mono hat neben der höheren Abriebresistenz auch weniger Dehnung. Zudem treibt sie nicht mehr so stark auf und sie ist in der Regel etwas steifer.

Schon beim Aufspulen der Molix Fluoro Coated APS auf die Baitcaster ist mir aufgefallen wie weich die Schnur sich anfühlt. Die ersten Eindrücke, die sich einbrennen, sind die Weichheit und die Glätte. Das Fluorocarbon, das die Ummantelung bildet, ist prinzipiell eher starrer und härter, aber davon spürt man nicht viel beim Angreifen. Aber das was man bei der Molix Fluoro Coated APS spürt ist selbst für eine Nylon Mono auffallend weich und geschmeidig.

molix fluorocoated 3698 2

Dementsprechend komfortabel wirft sich die Schnur auch. Es ist vom Gefühl her fast so als würde man Geflecht werfen. Ich habe, bis auf die Sufix Advance Mono, noch nie eine Mono geangelt die so einen hohen Wurfkomfort bietet. Dazu kommt, dass sie sich auf der Baitcaster Spule auch in recht dicken Durchmessern so gut wie nicht aufstellt. Das aufgedruckte Low Memory kann ich auf jeden Fall auch bestätigen.

molix fluorocoated 3731 2

Natürlich hat die Molix Fluoro Coated APS etwas mehr Dehnung also ein reines Fluorocarbon, aber es hält sich in gut angelbaren Grenzen, wenn man mit Hardbaits fischt. Mein Bedenken war, dass sich der Fluorocarbon Mantel und das Innere aus Nylon unterschiedlich strecken unter Last und dann nicht mehr in ihnen normalen Zustand zurück finden. Das hatte ich schon bei mehreren Fluoro Coated Schnüren erlebt und die haben dann, nach einer ordentlichen Belastung, extrem gekringelt.

Bei der Molix Fluoro Coated APS ist das nur minimalst zu bemerken. Wenn man die Schnur tatsächlich einmal abreist, kann man auch die ersten zwei, drei Folgemeter abschneiden, da ich den Eindruck habe, dass sie leicht wellen. Der Rest der Spule ist aber weiterhin super angelbar und nicht beeinträchtigt. Hut ab vor Molix für diese wirklich überraschend gute Fluoro Coated Schnur.

Molix Fluoro Coated APS shoppen: hechtundbarsch.de

Mein Fazit zur Molix Fluoro Coated APS

Ich bin immer noch kein Fan von beschichteten oder ummantelten Schnüren. Aber Molix hat nicht enttäuscht und ein super Produkt geliefert. Die Molix Fluoro Coated APS ist mit Abstand die beste und angenehmste Fluoro Coated Schnur die ich jemals geangelt habe. Bisher war ich immer mittel bis schwer enttäuscht von solchen Schnüren, aber Molix hat die Erste geliefert die ich echt cool finde. Ich angle immer noch lieber reines Nylon oder reines FC, aber wer die Vorteile aus beiden Welten genießen möchte ist mit der Molix Fluoro Coated APS auf der richtigen Spur.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Bait Breath TT Shad

[Werbung] Der TT Shad von Bait Breath hat in meinem Rucksack und in meinen Schubladen lange Zeit ein Schattendasein geführt. Hin und wieder wurde er zwei bis drei Mal mit eher weniger Vertrauen geworfen, nur um dann schnell wieder zu verschwinden....

Wurm gegen Softbait – Preisvergleich

[Werbung] Oft beschweren sich Leute über den Preis von hochwertigen Softbaits. Besonders unter denen die sich der Jagd auf Barsche verschrieben haben hört man das recht oft. Als günstige Alternative wird dann meist das Angeln mit Wurm ins Rennen...

Stationär VS Baitcaster Rolle

In unseren Breiten ist die Stationärrolle (engl. Spinning Reel) eindeutig der Platzhirsch. Aber auch hierzulande entscheiden sich immer mehr Angler für eine Baitcaster. Das trifft übrigens nicht nur auf total verrückte Barschangler zu! Warum ist...