Quantum Hypercast Micro Spin 405FD

[Werbung] Die Quantum Hypercast Micro Spin 405FD habe ich mir in Kombination mit einer eher kurzen UL Rute, mit einem Wurfgewicht von 1-10g, sowie einer geflochtenen 0,06er Schnur gekauft. Die 140g der Quantum Hypercast Micro Spin 405FD passen perfekt zu einer sehr leichten Rute. Mit der Rolle möchte ich vor allem Barschen nachstellen, wobei auch andere Fische herzlich willkommen sind.

Quantum Hypercast Micro Spin 405FD

Erster Eindruck

Im Shop waren fünf Rollen dieses Modells im Regal und ich habe alle – mit Erlaubnis des Besitzers – ausgepackt und probegekurbelt. Zuallererst war ich sehr überrascht wie klein die Rolle ist, als ich sie im Shop tatsächlich in der Hand gehalten habe. Bei diesem ersten Test ist mir aufgefallen, dass es recht große Unterschiede im Laufverhalten der fünf Rollen gab. Die Beste der fünf habe ich dann gekauft.

Quantum Hypercast Micro Spin 405FDAuch wenn die Rolle wirklich winzig wirkt, wird die Kapazität mit 170 Meter 0,20 Schnur angegeben. Das bedeutet, dass auf jeden Fall genug Schnur auf die Rolle passt, um auch einen etwas besseren Fisch zu bändigen. Laut dem Verkäufer im Angelladen gibt es am Bodensee einige erfahrene Angler die mit dieser Rolle gezielt und erfolgreich auf Zander fischen.Quantum Hypercast Micro Spin 405FD

Um nicht zu viel geflochtene 0,06er zu verballern, habe ich etwa 150 Meter geflochtene Schnur verwendet. Den Rest habe ich mit Mono-Schnur unterfüttert. Beim Befüllen der Rolle ist mir aufgefallen, dass der Hub der Spule geringfügig zu hoch ist, und deshalb im unteren Bereich der Spule mehr Schnur liegt als im oberen Bereich. Das Problem kann aber leicht behoben werden. Man nimmt einfach die Spule von der Rolle. Dann entfernt man die kleine rote Scheibe aus Kunststoff (Bauteil 16 in der Explosionszeichnung auf dem Deckel der Schachtel), die direkt über dem Zahnrad liegt. Wieder zumachen, und schon hat man den richtigen Hub. Jetzt wird die Schnur anständig aufgespult.

Quantum Hypercast Micro Spin 405FD

Die Kurbel ist – wie die ganze Rolle – ziemlich klein, aber der Knauf hat eine gute Größe. Der Schnureinzug von 52cm pro Umdrehung ermöglicht langsames Angeln. Übertrieben schnelles Einkurbeln ist aber nicht so toll mit dieser Rolle.

Quantum Hypercast Micro Spin 405FD

Quantum Hypercast Micro Spin 405FD am Wasser

Die Spule läuft geräuschlos und ruhig, solange man keinen größeren Ast oder fünf Kilo Kraut aus dem Wasser zieht. Dann beginnt sie doch ein bisschen zu klopfen. Natürlich läuft die Rolle nicht genau so perfekt wie eine Rolle aus dem 500€-plus-Segment, das kann man aber auch nicht erwarten für ein zwanzigstel des Preises.

Auch die Bremse arbeitet ordentlich und ohne zu blockieren. Man kann damit auf jeden Fall auch einen besseren Fisch ausdrillen, wenn es nicht ein 10 Kilo Karpfen ist, der mit dem dünnen Vorfach direkt in ein Seerosenfeld donnert.Quantum Hypercast Micro Spin 405FD

Fazit

Quantum Hypercast Micro Spin 405FDDie Quantum Hypercast Micro Spin 405FD ist mit einem Preis von 25€ sehr günstig und auch etwas für den schmalen Geldbeutel. Einzig der – leicht zu korrigierende – zu große Hub der Spule trübt den Eindruck.

Das die Ersatzspule nur aus Kunststoff ist, ist zwar schade, kann aber bei dem Preis wohl nicht negativ angemerkt werden. Dadurch ist ein günstiges Schnuppern in der UL Angelei möglich.

Wer nicht das Laufverhalten einer 500€ Rolle erwartet, wird mit dieser Rolle auf jeden Fall Spaß haben. Hier kauft man ordentliche Qualität zum minimalen Preis.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Bait Breath BYS Double Flap

[Werbung] Der Bait Breath BYS Double Flap ist ein Gummikrebs der speziell als Trailer für Rubber Jigs entworfen wurde. Bait Breath ist bei uns schon seit längerer Zeit bekannt und hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Aber wir immer muss man sich...

Wide Gap Haken – richtig anködern

[Werbung] Beim Finesse und Ultra Light angeln kommt man früher oder später auf keinen Fall an den Wide Gap Haken vorbei. Damit lassen sich nämlich einfach unglaublich viele, ansonsten extrem hängerträchtige Spots ohne Probleme beangeln. Wenn man so...

Molix SC Bug

[Werbung] Wie die meisten wissen komme ich nur schwer an einem ausgefallen Creature Bait vorbei, so auch beim Molix SC Bug. Der SC Bug ist auf jeden Fall einer der ausgefallensten Creature Baits aller Zeiten. Irgendwie schon verrückt wie man auf so...