Rapala CountDown Elite

Rapala CountDown Elite

[Werbung] Der CountDown Elite ist die neueste Generation des berühmten originalen CountDown von Rapala. Eine Neuauflage eine extrem populären Klassikers ist immer ein hohes Risiko. Das Problem kennen wir ja zum Beispiel aus der Film Branche. Ob diese Fortsetzung der CountDown Serie den hohen Erwartungen entspricht oder ob es dann doch eher etwas aufgewärmtes im neuen Design ist erfährst du in diesem Testbericht.

(mehr …)
Molix Stick Flex

Molix Stick Flex

[Werbung] Das Ned Rig ist derzeit in aller Munde, da ist es kein Wunder, dass der Molix Stick Flex auf den Markt gekommen ist. Alle Ned Rig Köder sind sehr einfach und ähnlich aufgebaut. Dennoch gibt es massive Unterschiede, auch wenn man sie nicht auf den ersten Blick sieht. Was den Stick Flex besonders macht erfährst du in diesem Testbericht.

(mehr …)
VMC Mystic Predator Worm 7347WM

VMC Mystic Predator Worm 7347WM

[Werbung] Bei einem Offset Haken haben die meisten Angler sofort einen klassischen Widegap Haken im Kopf und nicht einen ungewöhnlicheren Haken wie den VMC Mystic Predator Worm. Die Wichtigkeit des richtigen Hakens wird oft unterschätzt. Deshalb möchte ich in diesem Artikel kurz zeigen was den VMC Mystic Predator Worm ausmacht und wann man ihn verwenden sollte.

(mehr …)
Molix SC Bug

Molix SC Bug

[Werbung] Wie die meisten wissen komme ich nur schwer an einem ausgefallen Creature Bait vorbei, so auch beim Molix SC Bug. Der SC Bug ist auf jeden Fall einer der ausgefallensten Creature Baits aller Zeiten. Irgendwie schon verrückt wie man auf so eine Idee kommt. Warum der Köder so besonders ist erfährst du in diesem Artikel.

(mehr …)
Deeper Smart Sonar CHIRP+ 2

Deeper Smart Sonar CHIRP+ 2

[Werbung] Ich habe lange hin und her überlegt welches Echolot ich für meine Kayak besorgen soll und bin schließlich, auf Empfehlung eines Freundes, beim Deeper Smart Sonar CHIRP+ 2 gelandet. Warum ich mich für dieses Produkt entschieden habe und wie es mir damit beim Angeln geht erfährst du in diesem Testbericht.

(mehr …)
6th Sense Provoke 106X Jerkbait

6th Sense Provoke 106X Jerkbait

[Werbung] Der 6th Sense Provoke läuft beim Hersteller aus den USA unter der Bezeichnung Jerkbait. Bei uns im deutschsprachigen Raum läuft der Köder wohl für die meisten Angler unter der Bezeichnung Twitchbait. Wie auch immer man diese Köderart nennen möchte, ändert die Bezeichnung nichts daran ob der Köder gut läuft oder nicht. Da der 6th Sense Provoke 106X Jerkbait einfach extrem gut aussieht musste ich herausfinden ob auch die inneren Werte passen.

(mehr …)