[Werbung] Ich habe die Sänger Tochtermarken Iron Claw und Doiyo Concept während der letzten Jahre sehr zu schätzen gelernt. Es muss nicht immer JDM oder USDM sein, auch heimische Hersteller können mehr als nur überzeugen! Umso mehr habe ich mich über das wunderbare Care-Paket gefreut! Ich möchte euch kurz zeigen welche Produkte ich 2018 genauer unter die Lupe nehmen werde.
Die Zusammenstellung des Care-Paketes ist wirklich perfekt auf mich und auch auf das Interessensgebiet meiner Stammleser abgestimmt. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es mir jetzt noch schwerer fällt auf halbwegs akzeptable Temperaturen zu warten. Aber darüber kann man mit ein bisschen gutem Willen hinwegsehen.
Inhaltsverzeichnis
Doiyo Concept – Ikasama Tiny 8g
Spinnerbaits in barschtauglicher Größe sind nicht einfach zu finden. Besonders nicht wenn man auch seinen Skirt haben möchte. Die Gesamtgröße und auch die Hakengröße machen einen wirklich guten Eindruck. Schön ist auch, dass die Spinnerblätter unterschiedliche Farben haben. Golden, silbern und schwarz sind die Farben der Willow Leafs, die auch super zu den Farben der Skirts passen. Cool ist zudem, dass die Ösen geschlossen sind. Das ist ein mega Vorteil wenn man mit Snaps angelt und die Spinnerbaits nicht direkt anknotet!

Doiyo Concept – Odo Stick 602 UL
Der Odo Stick ist neu im Doiyo Programm und sieht nach einem feinen Stöckchen aus. Zudem dass die Rute gut aussieht hat sie auch wirklich starke Features. Ein Solid Tip ist echt super, umso mehr wenn man den echt fairen Kurs bedenkt, zu dem die Rute verkauft wird.
In meiner Vorstellung ist die Rute perfekt um am Bach und in Häfen zwischen Booten und unter Bäumen zu angeln. Dabei soll der Solid Tip das präzise schnippen von leichten Ködern und weightless Worms und Flukes auf engstem Raum unterstützen.

Doiyo Concept – Supido 75 Omote
Da man spitz gekriegt hat, dass ich dieses Jahr ein bisschen mit Topwater Köder experimentieren möchte, hat man mich hier gut ausgestattet. Zum einen habe ich zwei Doiyo Concept – Supido 75 Omote bekommen. 75 bezeichnet übrigens die Länge in Millimetern. Das sollte perfekt auf Barsche und größere Döbel abgestimmt sein. Natürlich habe ich die schicken Sticks schon fisch-, kescher- und nervenschonend auf Einzelhaken abgerüstet!

Iron Claw – Apace S60 TW
Im gleichen Ton geht es weiter! Die Iron Claw – Apace S60 TW sehen viele im Zusammenhang mit Forellen, aber ich werde sie ganz frech für Barsche und Döbel verwenden. Auch hier befinden sich drei Kugeln im Inneren der deutlich kleineren (60 mm) Topwater Baits.

Oft kauft man deutlich teurere Baits, die diesen super Service nicht bieten und dann geht die nervige Suche nach dem richtigen Einzelhaken schon los… Danke, Iron Claw! Nicht danke an alle die das anders handhaben!
Doiyo Concept – Maku 4 g
Klein aber fein! Das ist hier definitiv Programm. Die vier einzelnen Gramm wurden bei dem Maku auf extrem kleinem Raum verpackt. Ich bin überzeugt, dass die Dinger mit der richtigen Rute bis an den Horizont geworfen werden können. Ich bin wirklich schon gespannt auf die Performance der kleinen Spinner!
Iron Claw – The Tool NG 501
The Tool ist neu im Iron Claw Programm. Laut Hersteller ist die Rolle aufgrund ihrer Konstruktion für relativ leichtes Angeln und Finesse Methoden geeignet. Dennoch kommt sie auch mit größeren Belastungen beim Angeln mit größeren Jerkbaits gut zurecht. Ich bin gespannt wie eine Ultra Light Peitsche beim Drill eines an der Schwanzflosse gehakten Karpfen!

Mehr Beiträge zu diesem Thema:








