[Werbung] Der Magic Beetle von Balzer sieht den HellGies von Lunker City unglaublich ähnlich, was nicht negativ gemeint ist. Sie sind für etwa 2 Euro im Fünfer-Pack erhältlich und damit sind sie ein kleines bisschen billiger als die originalen HellGies. Rein vom äußerlichen sind die beiden Köder kaum zu unterscheiden, außer man kennt sich mit den erhältlichen Farben beider Hersteller extrem gut aus.
Auf der Packung der Magic Beetle steht, dass sie schwimmend und mit Aromasalz versehen sind. Schwimmend ist korrekt, aber nur wenn der Köder Weightless vorsichtig auf das Wasser gelegt wird. Daher würde ich die Magic Beetles eher als langsam sinkend bezeichnen, da sie zum Weightless Werfen in der Größe von 7cm einfach wesentlich zu leicht sind.
Die Magic Beetles am Drop-Shot Rig haben mir im Frühling einige schöne Barsche beschert. Auch kleiner Fische unter 20cm haben mit der 7cm Version des Magic Beetle kein Problem. Auch wenn die Angegebenen 7cm wohl doch eher gemessene 8cm sind.
Aus diesem Grund mag ich die Magic Beetles auch nicht an einem Wide Gap Haken fischen, weil einfach zu viel Kraft nötig ist, um den Haken nach oben zu drücken. Ich glaube die Härte könnte auch mit den Substanzen mit denen die Gummimischung gefärbt wurde zusammen hängen, da sich Transparent-Rot-Glitter zum Beispiel wesentlich härter anfühlt als Gold-Glitter.
Mehr Beiträge zu diesem Thema:








