Ned Rig – Alles Notwendige bestellen

[Werbung] Das Ned Rig ist derzeit in aller Munde. Damit meine ich nicht nur den Mund der Angler, sonder auch vorallem den Mund der Barsche. Derzeit ist es nicht ganz einfach die nötigen Kleinteile auf dem europäischen Markt aufzutreiben. Aber jetzt ist es möglich!KastKing - Stealth

Ich habe in aller Eile, da offensichtlich Bedarf besteht, alles was man für das Ned Rig braucht zusammengesucht (amzn.to/2l5alM5). Derzeit arbeite ich selbst noch an meinem ausführlichen Artikel über das Ned Rig. Falls du aber schon mit deinen eigenen Experimenten starten möchtest, kannst du dir alles nötige ganz einfach bestellen.

Z-Man hat alles was man braucht um ein Ned Rig zu fischen im Programm. Sowohl die stark auftreibenden Köder sowie die speziellen Jigköpfe sind vorhanden. Es gibt selbstverständlich auch andere Alternativen, aber die spare ich mir für den Artikel auf.

Ned Rig Baits

Ganz wichtig ist, dass die verwendeten Gummiköder schwimmen. Z-Man hat sich da einige Gedanken gemacht und Köder speziell für das Ned Rig entwickelt. Derzeit kann man die traditionelle Kackwurst, die TRD bestellen. TRD steht zwar für The Real Deal, wird aber von den Amis liebevoll als Turd (frei übersetzt: Kackwurst) bezeichnet.

Ned RigDieser Bait ist auch der Köder mit den ich persönlich anfangen würde zu experimentieren, weil er selbst für etwas weniger kapitale Barsche zu zu bewältigen ist. Die 2.75 Inch sind geradezu perfekt für meine Lieblinge!

Auch die TRD TubeZ haben eine Länge von 2.75 Inch und sind somit kompatibel mit unseren Barschen. Die Fransen der TubeZ spielen schön im Wasser und locken so eventuell noch den einen oder anderen Bonus Barsch ans Band. Allerdings sind hier zwei Baits weniger in der Packung als bei den TRDs.

Wer es gerne massiver hat, möchte eventuell die große Version der TRD verwenden. Die Big TRD könnte mit ihren 4 Inch aber unter Umständen ein bisschen zu massiv sein für unsere heimischen Barsche. Einen Versuch könnte das Teil dennoch wert sein!

Der Pro Tipp an Rande: Sollte, völlig entgegen aller Erwartungen, eine der TRDs oder der anderen Z-Man Köder nicht schwimmen, kann man das ganz einfach reparieren. Man muss den Bait einfach ein bisschen zwischen beiden Händen rubbeln, dann verliert er etwas Salz und schwimmt plötzlich perfekt. Das mache ich übrigens immer so, auch wenn sie schon schwimmen. Dieses künstliche Altern macht die Z-Man TRDs nämlich noch besser. Es ist erstaunlich aber wahr, die TRDs werden besser, je länger man sie angelt.

Ned Rig Jigköpfe

Neben den speziellen, auftreibenden Baits braucht es für das Ned Rig auch noch Jigköpfe mit einer besonderen Form. Die Ned Rig Jigheads von Z-Man heißen Finesse ShroomZ, weil die Form an einen Pilz erinnert. Hier gilt zu beachten, dass leichter immer besser ist und der gesamten Aktion des Ned Rigs entgegenkommt.

In Kürze wird ein kompletter, großer Artikel zum Ned Rig mit Alternativen Ködern folgen. Bis dahin wünsche ich dir viel Spaß beim selbstständigen Testen!

Ned Rig


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

MH Tackle

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Köder Laden

AngelSchuppen

Daiwa X Prorex Both Craw

[Werbung] Immer wieder denkt man sich es gibt schon alles am Ködermarkt und dann kommt jemand wie Daiwa und wirft die Prorex Both Craw auf den Markt. Wenn du dir denkst du brauchst keinen weiteren Nachbau eines anderen Gummikrebses, dann hast du...

Pitch and Strike Alburno

[Werbung] Der Pitch and Strike Alburno sieht auf den ersten Blick nicht nach viel aus. Viele wissen überhaupt nicht was ihnen entgeht, wenn sie solchen vermeintlich simplen Ködern keine Chance geben. Nicht umsonst hat mehr oder weniger jeder...

MyFishingBox Unboxing ProBox #5 2016

[Werbung] Ich bin dran dir den Inhalt der MyFishingBox ProBox #5 2016 zu zeigen und das freut mich! Erstens weil meinen Lesern immer wieder gerne neue Sachen zeige und zweitens weil ich gerne mit interessanten, neuen Ködern überrascht werde. Es hat...