Aibo Tube Tuning

[Werbung] Doiyo Concept hat mir ein paar Exemplare der Aibo Tube für Testzwecke geschenkt. Da sie aber erst kurz vor dem Eis bei mir angekommen sind, haben sie bisher mehr Zeit in meinen Händen  als im Wasser verbracht. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie man die Teile noch ein bisschen tunen könnte.

Tube Tuning - Doiyo Aibo Tube

Warum will ich die Teile überhaupt tunen? Man kann die Aibo Tube natürlich einfach mit dem speziell dafür designten Jig oder sogar mit einem normalen Jigkopf angeln. Aber ich experimentiere gerne mit meinem Spielzeug und normal Angeln ist schwierig für mich.

Tube Tuning - Doiyo Aibo Tube

Die Aibo Tubes sind eine Mischung aus klassischer Tube und eine Krebs. Je nachdem wie krebsig oder wie tubig du den Bait haben möchtest, kannst du ganz einfach Beinchen und Scheren mit dem Fingernagel abkneifen.

Das Material aus dem die Tubes gemacht sind ist sehr flexibel. Zudem sind die Wänder der Tube recht dünn gehalten. Der Vorteil dabei ist, dass kein Fisch ein Problem hat das Teil zu falten.

Wer wie ich gerne mit dem Drop-Shot Rig oder einem Jika Rig angelt schätzt diese Eigenschaft. Aber obwohl die Nasenpartie ein bisschen dicker gestaltet wurde, hat man relativ wenig “Fleisch” zum arbeiten.

Zum Glück gibt es einen ganz einfachen Weg dieses kleine Problemchen zu lösen. Die allermeisten Barschangler haben irgendwelche halt oder ganz zerstörten Worms herumliegen.

Tube Tuning - Doiyo Aibo Tube

Für das Tuning brauchst du nur so einen vernudelten Worm, ein Messer und deine Aibo Tube. Wobei das natürlich auch mit jeder anderen Tube funktioniert.

Schneide ein etwa ein Zentimeter langes Stück von deinem Worm ab. Dieses Wormstückchen nimmst du und schiebst es in die Tube. Jetzt kannst du es wie gewünscht verschieben.

Tube Tuning - Doiyo Aibo Tube

Wenn du ein Neko-Rig anglen möchtest, kannst du ganz einfach vor dem Wormstück noch ein kleines Schrotblei in die Tube fallen lassen.

Das Stück Worm macht es nicht nötig einen Neko Master, einen Schrumpfschlauch oder ähnliches zu verwenden.

Willst du mit einem Drop-Shot Rig angeln, kannst du das Wurmstück ganz bis in die Nasenpartie schieben um ein bisschen “Fleisch” für den Haken zu haben. So wird der Köder nicht so schnell demoliert oder gestohlen. Der Beweglichkeit tut das aber keinen Abbruch.

Tube Tuning - Doiyo Aibo Tube

Für das Jika Rig platzierst du das Stückchen Worm einfach an der Stelle an der der Offset Haken zum zweiten Mal durch den Bait geht.

Dadurch wird die Stelle deutlich fleischiger und man kann die Hakenspitze sogar leicht versenken, wenn man das möchte!

Durch die minimale Versteifung verlieren die Aibo Tubes so gut wie nichts von ihrer Beweglichkeit, aber sie werden etwas einfacher zu riggen und gewinnen deutlich an Lebensdauer.

Tube Tuning - Doiyo Aibo Tube

Falls du auch einen guten Tipp hast, freue ich mich über einen Kommentar!


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Duo Realis Wriggle Crawler

[Werbung] Der Duo Realis Wriggle Crawler ist mein erster Softbait dieses Herstellers. Dementsprechend unsicher war ich mir ob mir der Wriggle Crawler gefallen wird oder nicht. Aber probieren geht in so einem Fall über studieren und deshalb habe ich...

Tiemco PDL Super Shad Line

[Werbung] Die Tiemco PDL Super Shad Linie umfasst drei verschiedene Gummifisch Formen. Wer mich kennt weiß, dass ich nicht unbedingt jeden Gummifisch haben muss und mehr auf Worms, Creatures und Craws stehe. Der Grund warum mich die Tiemco PDL...

Die besten Köder für Bass im Gardasee

[Werbung] Was sind die besten Köder für Bass im Gardasee? Mittlerweile kenne ich mich ein bisschen aus und kann nach mehreren Versuchen ein paar Tipps abgeben. Meine Erfahrungswerte beziehen sich hauptsächlich auf die Monate Juli und August. Ich...