Keitech Swing Impact Fat

[Werbung] Der Keitech Swing Impact Fat ist auf keinen Fall ein neuer Gummifisch, aber dennoch hat er sich seinen eigenen Testbericht verdient. Es gibt ja auch immer wieder neue Angler, die diesen speziellen JDM Köder noch nicht kennen. Egal ob in den USA, in Japan oder bei uns, Keitech hat sich einen großen Namen gemacht, besonders auf dem Gebiet der Gummifische. Jetzt erfährst du was das Besondere am Swing Impact Fat ist.

Die japanische Firma Keitech hat mich schon mit ein paar Köders sehr abgeholt. Ich finde den Sexy Impact, den Shad Impact und den Rubber Jig Modell II extrem cool. Das hat natürlich auch mit einem gewissen Grundvertrauen und mit der guten Verfügbarkeit zu tun. Ich habe sogar bei uns im Angelladen die verschiedenen Keitech Gummifische bekommen. Mein erster gezielter Kunstköder Barsch kam übrigens auf Swing Impact, den ich mittlerweile in meinem Arsenal komplett durch den Swing Impact Fat ersetzt habe. Aber jetzt sehen wir uns den Köder genauer an.

Optik des Keitech Swing Impact Fat

Der Swing Impact Fat sieht auf den ersten Blick nicht wirklich außergewöhnlich aus. Er sieht einem klassischen Standard Gummifisch ähnlich genug um sich im deutschsprachigen Raum super zu verkaufen. Dennoch hat er ein paar ganz spezielle Features auf die wir später noch zu sprechen kommen.

keitech fat swing impact 2025 2

Der Körper des Gummifisches hat ein ganz ausgeprägtes Rippen Muster. Es fehlt nur am Kopf, an einer kurzen Stelle am Bauch und ganz hinten am Schwanz. Besonders am Bauch hat das auch mit einem speziellen Feature zu tun. Der Kopf ist recht fleischig und bietet mehr als genug Platz um den Gummifisch aufzuziehen, auch wenn der Baitholder des Jigs etwas dicker ausfällt. Natürlich ist auch für ein Riggen am Offset Haken ordentlich Material vorhanden.

Am Rücken des stark gerippten Körpers findet man einen ausgeprägten Hakenkanal. Wenn du einen Jig, einen Spinnerbait oder etwas ähnliches verwenden willst hilft dir der Kanal beim Aufziehen schön gerade zu kommen. Solltest du aber einen Offset Haken angeln, kannst du die Spitze schön im Kanal verstecken um den JDM Köder schön krautfrei zu halten.

keitech fat swing impact 2032 2

Der vordere Körperteil des Swing Impact Fat ist schon breit. Das hilft bei der Kippstabilität und sorgt auch für ordentlich Material, das den Softbait ordentlich schwer macht für seine Größe. Zum Schwanz hin wird der Gummifisch immer schlanker. Der große Schanzteller sitzt an einer sehr dünnen und beweglichen Schwanzwurzel. Auf dem Paddel ist ein Keitech Schriftzug angebracht. Der Schwanzteller an sich ist sehr dünn und steht etwa in einem Winkel von geschätzten 60° ab.

keitech fat swing impact 2042 2

Der erste Blick auf den Keitech Swing Impact Fat ist sehr vertrauenswürdig, aber zeigt nichts was absolut Revolutionär wäre. Daher stellt sich die Frage ob da noch etwas im Verborgenen liegt.

Verstecktes Feature des Swing Impact Fat

Der Keitech Swing Impact Fat hat zwei Features die man erst sieht wenn man ihn genauer betrachtet. Am Bauch gibt es zum Beispiel eine Stelle an der die Lamellen aufhören und eine kahle Stelle zu sehen ist. Mitten in diesem nackten Bereich liegen zwei kleine Vertiefungen, die den meisten Anglern vielleicht lange Zeit gar nicht auffallen.

keitech fat swing impact 2036 2

Diese kleinen Vertiefungen sind Markierungen um den Swing Impact Fat zu beschweren. Keitech empfiehlt an diesen Stellen jeweils einen Nail Sinker anzubringen. Mit zwei kleinen Tungsten Nail Sinkern hat man dann einen schönen Schwerpunkt und das Wurfgewicht ist auch erhöht. Dabei ist die Beschwerung absolut unauffällig und bleibt nirgends hängen.

Keitech Fat Swing Impact am VMC Weighted Finesse Swimbait Haken

Dennoch verwende ich dieses Feature extrem selten und finde einen beschwerten Offset Haken in der Regel als praktischere Lösung. Den Haken braucht man nämlich sowieso, aber die zwei Nail Sinker sind halt einfach doch wieder zwei zusätzliche Kleinteile an die man denken muss, die man mit trägt und die man auch verlieren kann.

Gummimischung des Keitech Swing Impact Fat

Die Gummimischung des legendären JDM Swimbaits hat aber auch noch ein paar Features auf Lager. Sobald man einen Swing Impact Fat aus der Packung nimmt fällt auf, dass Keitech den Köder mit ordentlich viel öligem Squid Aroma versehen hat. Das ist der berühmte Keitech Geruch der auch sofort irgendwie ein Grundvertrauen schafft. Einzig die Farbe Sight Flash hat kein Squid Aroma, weil das Aroma eine leicht färbende Wirkung hat. Somit wäre es nicht möglich die leuchtend weiße Farbe zu produzieren, wenn man mit dem Squid Aroma würzen würde.

keitech fat swing impact 2026 2

Alle Keitech Swing Impact Fats haben eine ordentliche Portion Salz in der Gummimischung. Durch eine spezielles Dual Injection Verfahren ist es möglich verschiedene Zonen des Köders mit unterschiedlichen Mengen an Salz auszustatten. Da der Großteil des Salzes im Bauch zu finden ist, schwimmt der Fat Swing Impact immer schon aufrecht, auch wenn man keinen beschwerten Haken verwendet.

Zudem ist das Salz für das Gewicht des Köders verantwortlich und erlaubt es die Softbaits auch ohne zusätzliche Beschwerung anzubieten. Außerdem bietet das Salz ein zusätzliches Geschmackserlebnis beim Biss und ist zum Teil auch für die sehr weiche Konsistenz des Köders verantwortlich.

Varianten des Keitech Swing Impact Fat

Der hat sich weltweit so gut verkauft, dass er mittlerweile eine beeindruckende Anzahl an Varianten hat. Durch diese vielen verschiedenen Größen sind auch alle bei uns denkbaren Anwendungsbereiche so ziemlich abgedeckt. Da es verschiedenen Sonderfarben für verschiedenen Shops und Vertriebe gibt, sind in der Tabelle unten nur die Größen und die jeweiligen Gewichte aufgelistet.

fisherino tungsten jigheads 2326 2

Mit einer schönen BFS Combo kann man selbst den kleinsten Keitech Swing Impact Fat unbeschwert anbieten, wenn man das möchte.

BezeichnungZentimeterGewicht
2.8″ FAT Swing Impact7 cm3,4 g
3.3″ FAT Swing Impact8,2 cm6 g
4.3″ FAT Swing Impact 11 cm11 g
4.8″ FAT Swing Impact 12 cm13 g
5.8″ FAT Swing Impact14,5 cm23 g
6.8″ FAT Swing Impact17,5 cm 36 g
7.8″ FAT Swing Impact20 cm54 g

Der Swing Impact Fat am Wasser

Klar kann man den Swing Impact Fat an einem ganz normalen Jig faulenzen oder ähnliches, aber das macht mir nicht wirklich Spaß. Ich habe für mich vier verschiedene Möglichkeiten gefunden den Softbait so anzubieten, dass man das Maximum aus seinen positiven Eigenschaften herausholt.

Das Laufverhalten des Köders ist auschlaggebend für das wofür ich ihn einsetzte. Unter Zug beginnt der Schwanz des Keitech Swing Impact Fat sehr stark und ausladend nach links und rechts zu wedeln. Die Bewegung ist aber nicht als hektisch zu bezeichnen, sondern eher als gemächlich und kraftvoll. Viel Geschwindigkeit ist nicht nötig um den JDM Bait mit der weichen Gummimischung schön arbeiten zu lassen. Außerdem macht der Körper eine schöne rollende Bewegung nach links und rechts, ohne dabei zu kippen, weil das Salz für einen sehr tief liegenden Schwerpunkt sorgt.

keitech fat swing impact 0598 2

Sehr oft verwende ich den Swing Impact Fat als Trailer für Spinnerbaits. Durch die sehr ausgeprägte Aktion des Schwanzpaddels geht er neben dem Blinken und dem Druck des Spinnblattes nicht unter. Zudem ist er nicht so breit, dass er zu stark auftreibt, ist aber schwer genug um das Wurfgewicht deutlich nach oben zu verlagern. Dadurch, dass im Kopfbereich und im Bauchbereich ordentlich Material vorhanden ist, hält der Gummifisch als Trailer auch recht lange.

Eine andere wunderbare Möglichkeit ist den Keitech Swing Impact Fat an einem Offset Haken im Kraut, knapp über dem Grund oder im Totholz anzubieten. Auch hier kommen Features wie der Haken Kanal und die sehr weiche Gummimischung zum Tragen.

barsch swimbait fatswingimpact 7143 2

Man kann den Gummifisch unbeschwert in verschiedenen Wassertiefen anbieten. Je nach Führungsgeschwindigkeit ist da aber bei rund drei Metern Schluss. Für eine tiefere Führung braucht man dann halt eben einen beschwerten Offset Haken. Da diese Haken oft eine kleine Spirale zum aufschrauben des Köders haben, hält er da auch länger als an einem normalen Offset Haken. Dank der sehr weichen Mischung haben auch kleinere Barsche kein Problem einen verhältnismäßig großen Köder zu fressen.

Wenn man einen unbeschwerten Offset Haken mit einer recht zügigen Führung kombiniert, kann man den Swing Impact Fat auch als Topwater Köder führen. Dabei blubbert die Schwanzflosse schön munter vor sich hin und lässt eine kleine Blasenspur an der Oberfläche entstehen.

keitech fat swing impact 8

Am allerliebsten biete ich den dicken JDM Gummifisch aber an einem Carolina Rig an. Weil er schon mit extrem wenig Zug sauber arbeitet aber auch mit einer schnellen Führung gut zurecht kommt kann man das Rig sowohl mit langen Pausen führen, als auch mehr oder weniger schnell geschleift als Search Rig verwenden. Dazu verwende ich meistens ein sehr schweres Carolina Rig an einer langen Casting Combo mit Fluorocarbon Hauptschnur. Über das Carolina Rig im US Style gibt es sogar einen eigenen Artikel.

Dank der weiche, stark gesalzenen und aromatisierten Gummimischung kann man beim Biss ruhig warten bis der Fisch den Köder gut im Maul hat. Wenn ich beim Carolina Rig einen Biss spüre, senke ich die Rute und warte vor dem Anhieb mit lockerer Schnur, bis der Fisch mit dem Köder im Maul davon schwimmt. Von der Haltbarkeit würde ich den Keitech Swing Impact Fat im Mittelfeld ansiedeln. Im vergleich zu vielen JDM Ködern hält er recht gut und kann ich den meisten Fällen beim Barschangeln ein paar Fische vertragen, bevor er in Pension geschickt werden muss.

Keitech Swing Impact Fat bestellen: hechtundbarsch.de

Mein Fazit zum Keitech Swing Impact Fat


Mehr Beiträge zum Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Pargo Rojo – Angeln im Nica Style

Als die Koffer für den Aufenthalt in Nicaragua gepackt wurden mussten alle meine Angeln leider zu hause bleiben. Grund war nicht das Übergewicht, sondern die Überlänge. Was irgendwie "echt schade Mann" begonnen hat, hat sich dann doch noch zum...

Decoy Zero-Dan Flash Chatterbait

[Werbung] Camo-Tackle hat mir eine große Freude gemacht und mir den neuen Decoy Zero-Dan Flash Chatterbait für eine genaue Inspektion geschickt. Die Chatterbaits sehen auf den ersten Blick nicht so aus wie man es eigentlich erwartet. Das ist aber...

Monofile Angelschnur zum Spinnfischen

[Werbung] Aktuell wird monofile Angelschnur beim Spinnfischen kaum beachtet. Der Markt wird ganz klar von geflochtenen Schnüren dominiert. Es gibt kaum jemanden der nicht meistens mit geflochtenen Schnüren angelt. Das ist auch bei mir so. Warum und...