Ruhigerer Lauf für die Baitcaster

[Werbung] Eine Baitcaster soll schön leise und ruhig laufen. Wenn man keine Störgeräusche hört und nichts schleifen spürt steht dem Spaß nichts mehr im Weg. Manchmal stellt man aber etwas fest was man nicht feststellen wollte. Ein klappern, ein schleifen, ein surren oder irgendetwas ähnlich nerviges. Ein paar Möglichkeiten deiner geliebten Baitcaster einen ruhigeren Lauf und ein solideres Gefühl zu verpassen erfährst du in diesem Artikel.

Je nach Preisklasse und Marke ist natürlich ein bisschen etwas von der Mechanik zu spüren und vielleicht sogar zu hören. Eine Abu Garcia oder Lew’s tendiert zum Beispiel prinzipiell eher dazu, dass man die Mechanik ein bisschen spürt. Es fühlt sich nichts unangenehm oder kaputt an, aber man spürt das Getriebe schön arbeiten. Man kann also festhalten, dass man vermutlich immer ein bisschen etwas spüren wird, wenn man feinfühlig ist und genau darauf achtet. Aber wenn es über dieses Minimum hinausgeht helfen dir vielleicht die nachstehenden Tipps.

Regelmäßige Baitcaster Wartung

Je nachdem wie oft du angelst und wie stark du ein Gerät beanspruchst, muss eine Baitcaster mehr oder weniger oft gewartet werden. Um eine regelmäßig Wartung kommst du auf die Dauer nicht herum, wenn du eine ordentlich laufende Rolle haben möchtest. Ich habe für RL-Angelrollentuning einen Artikel über das Warten eine Baitcaster geschrieben. Aber es braucht nicht immer eine mega Operation. Manchmal reichen schon ein paar Minuten Arbeit um wieder einen guten Zustand herzustellen.

Geräusche beim Werfen der Baitcaster

Geräusche beim Werfen lassen sich oft ohne große Operation minimieren. Oft reicht es schon wenn man ein kleines Bisschen Öl auf alle Kugellager tropft die direkt mit der Achse in Kontakt sind und so den Wurf beeinflussen. Bei meiner Daiwa Tatula TW 80, die nach zwei Wochen laut wurde, hat das alle Geräusche sofort beendet.

baitcaster wartung 9582 2

Wenn das nicht hilft kann man die Kugellager mit einem Isopropanol Bad säubern und wenn sie sauber sind wieder vorsichtig ölen. Sollte das nicht helfen, müssen die Kugellager ersetzt werden. Aber auch das ist noch keine große Operation. Wenn man die Kugellager ölt kann man eigentlich auch gleich checken ob an allen anderen beweglichen Teilen ausreichend Öl vorhanden ist, aber nicht im Getriebe!

Unrundes oder unruhiges Kurbeln

Unrundes oder unruhiges Kurbeln kann mehrere Gründe haben. Wenn das Kurbeln sich sofort nicht richtig anfühlt, liegt es oft am Getriebe oder an den Knobs. Entweder ist das Getriebe nicht sauber verarbeitet oder nicht ordentlich geschmiert. Es kann aber auch sein, dass das Gefühl erst mit der Zeit kommt und auch dann kommt das Getriebe als schuldige Partei in Frage. Aber auch hier muss es noch nicht teuer werden und man kann oft selbst etwas dagegen tun.

Getriebe schmieren

Wenn sich deine Baitcaster deutlich unruhiger oder ein bisschen unrunder kurbelt als es sich gut anfühlt, kann man auch das oft mit einer minimalen Operation beheben. Im Prinzip muss du das Handle und den Drag Star abnehmen. Dann löst du die Schrauben am Non Handle Side Plate und schon siehst du das Getriebe. Mit einem Tuch, einem Borsten Pinsel oder einer Zahnbürste und einem Wattestäbchen kannst du das alte Fett entfernen.

baitcaster wartung 9607 2

Sobald alles schön sauber ist schmierst du das Getriebe ohne zu krass viel Fett zu verwenden. Wenn du übertreibst saust du dir die ganze Baitcaster von innen voll. Oft hilft diese kleine Operation die Laufruhe deiner Baitcaster herzustellen oder wiederherzustellen, falls nichts kaputt ist an dem Getriebe. Wenn das Getriebe kaputt ist wird es komplizierter und es wird eine Neuanschaffung oder die Besorgung eines Ersatzteiles fällig.

Knobs sind oft die Übeltäter

Ganz viel kann man auch oft an den Knobs einer Baitcaster machen weil hier gerne gespart wird und Bushings statt Kugellagern verbaut werden. Klar können auch Bushings schön sauber laufen, aber es besteht eine gewisse Gefahr, dass sie das nicht tun. Ich rede da übrigens auch nicht nur von einer Gefahrenzone bei billigen Baitcastern.

gomexus crank handle 110mm 0060 2

Ich habe mir zum Beispiel eine Shimano Scorpion Monster Drive mit Micro Module Gears geholt. Mit dem Lauf war ich sehr zufrieden. Aber als mir RL-Angelrollentuning ein passendes Gomexus Crank Handle mit den dazugehörigen Knobs geschickt hat, haben sich für mich neue Welten der Butterigkeit eröffnet. Ich hätte mir nie gedacht, dass neue Knobs mit schönen Kugellagern und hochwertiger Verarbeitung so einen Unterschied machen in der Laufruhe.

okuma komodo ss 4204 2

Das ist auch kein Einzelfall gewesen. Ich habe bisher etliche meiner Baitcaster so gefühlt um einen Hunderter oder mehr aufgewertet von der Laufruhe her. Das Problem oder das Verbesserungspotential war tatsächlich oft in den Knobs zu finden. Es ist aber nicht nötig sofort ein Handle mit Knobs zu kaufen. Man kann die Knobs auch einzeln kaufen und auf dem bestehenden Handle montieren, das habe ich zum Beispiel bei meiner Okuma Hakai gemacht.

gomexus knobs 4013 2

Es ist also oft nicht besonders schwer deutlich mehr Laufruhe in eine Baitcaster zu bekommen. Ich habe zwei linke Hände und schaffe das ohne Probleme. Wenn du dich ein bisschen Informierst und vorsichtig bist kannst du alle Tipps ohne Probleme umsetzen um wieder Freude an deiner Rolle zu haben. Falls du dir das Auseinanderbauen der Baitcaster aber nicht zutraust, solltest du dir professionelle Hilfe holen.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Jackall Rerange 110 SP

[Werbung] Der Jackall Rerange 110 ist unter Bass Anglern schon fast eine Legende. Also war es an der Zeit die Legende einmal näher unter die Lupe zu nehmen. Die große Frage ist ob der Köder seinem Ruf gerecht wird! Jackall ist bekannt für extrem...

13 Fishing Invader

[Werbung] Der 13 Fishing Invader gleicht entfernt einem Shrimp. Da ich schon verschiedene andere 13 Fishing Softbaits getestet habe, war es nur logisch dem Invader auch eine Chance zu geben. Wie jeder Köder hat auch dieser Bait spezielle Stärken...

MyFishingBox Unboxing ProBox #5 2016

[Werbung] Ich bin dran dir den Inhalt der MyFishingBox ProBox #5 2016 zu zeigen und das freut mich! Erstens weil meinen Lesern immer wieder gerne neue Sachen zeige und zweitens weil ich gerne mit interessanten, neuen Ködern überrascht werde. Es hat...