[Werbung] Die Bait Breath BYS Craw ist bei weitem nicht mein erster Bait Breath Köder, aber auf jeden Fall einer der optisch auffälligeren. Ich hatte den Köder schon lange auf dem Radar, aber irgendwie habe ich es nie geschafft ihn ordentlich zu testen. Jetzt ist es so weit und es gibt einen ausführlichen Testbericht zur BYS Craw.
Besonders bliebt sind die Bait Breath Rush Craw und der TT Shad aber auch speziellere Köder wie den G-Stick als Senko Ersatz sollte man nicht unterschätzen. Da ich sehr spezielle Köder liebe, ist die BYS Craw genau das was mir Spaß macht.
Inhaltsverzeichnis
Optik der Bait Breath BYS Craw
Die Optik der Bait Breath BYS Craw ist auf jeden Fall nicht ganz alltäglich. Es fängt eigentlich ganz normal an mit einem eher länglichen Körper der an einen Shrimp erinnert. Ohne die Anbauteile könnte er aber durchaus auch als Worm durchgehen. Der Körper ist leicht segmentier und in der Mitte ist tailliert.
Die Bait Breath BYS Craw hat zwei schön große Scheren, die aber nicht zu massiv wirken. Dazu kommen zwei Fühler in Twister Form die für Aktion sorgen, ohne dafür viel Zug benötigen. Besonders auffällig sind aber die Borsten in der Körpermitte, auf die ich später noch näher eingehen möchte.
An der Unterseite des Krebses sind oberhalb der Borsten in Richtung des Kopfes viele kleine Lamellen zu finden. Diese Lamellen sorgen für Wasser Verwirbelungen und wirbeln auch Sedimente am Grund auf, damit der Gummiköder noch ein bisschen mehr Leben eingehaucht bekommt. Zudem macht es den Krebs noch leichter faltbar, da an dieser Stelle weniger Material vorhanden ist.
Ich finde, dass die Bait Breath BYS Craw – je nach Farbmuster – schön realistisch aussieht, aber sich dennoch von der direkten Konkurrenz anderer Hersteller unterscheidet. Sich abzusetzen von der Masse ist in einem Markt mit so vielen verschiedenen Produkten nicht so einfach und darum ziehe ich meinen Hut vor Bait Breath für dieses Design.
Besonderes Feature der BYS Craw
Das herausragende Alleinstellungsmerkmal der Bait Breath BYS Craw sind die Borsten in der Körpermitte. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich einmal irgendwo gelesen oder gehört, dass die wohl aus echten Schweineborsten sind. Das könnte aber auch nur in meinem Gedächtnis so sein.
Die Borsten haben übrigens auch einen richtigen Nutzen und sind nicht nur Dekoration, aber darauf möchte ich im am Wasser Teil noch genauer eingehen. Wenn dir die Craw gefällt, aber du die Borsten nicht gut findest, kannst du sie einfach ziehen. Sie sind so locker, dass man sie ohne Beschädigung des Köders entfernen kann, aber dennoch fest genug um nicht auszufallen.
Gummimischung der Bait Breath BYS Craw
Die Gummimischung ist mit dem sehr bekannten BYS Aroma von Bait Breath verfeinert. Zudem ist eine ordentliche Portion Salz in der Gummimischung enthalten. Sowohl das Aroma als auch das Salz sorgen für ein Geschmackserlebnis beim Fisch. Das Aroma ist so gestaltet, dass es für den Angler nicht übertrieben ist und man nach dem riggen nicht das Gefühl hat, dass die Hände stinken.

Das Salz hat noch einen weiteren Vorteil, es macht den Gummikrebs schwerer und weicher. Dadurch ist die BYS Craw eine leicht faltbare und schön flexible Craw die auch bei Fischen problemlos ins Maul passt die keine Giganten sind.
Varianten der Bait Breath BYS Craw
Die Bait Breath BYS Craw gibt es in drei verschiedenen Größen von Barsch- und Forellentauglich bis hin zu Ködern die schon einen echt dicken Barsch, einen Zander oder einen Bass brauchen. Mit 2.5, 3.5 und 4.5 Inch sind alle Bedürfnisse abgedeckt die bei uns in Mitteleuropa aufkommen werden.
Die Bait Breath BYS Craw am Wasser
Der Einsatzbereich der BYS Craw ist theoretisch sehr breit gefächert, von der Verwendung als Rubber Jig Trailer, über das Carolina Rig, Texas Rig, Drop Shot Rig, Neko Rig bis hin zum Tokio Rig ist eigentlich alles möglich und auch erfolgversprechend. Für mich hat sich aber eine Sache ganz besonders bewährt und das ist das Free Rig. Obwohl die Craw meines Wissens nach vor dem Free Rig Trend designt wurde, ist sie perfekt dafür geeignet.
Es ist als hätte Bait Breath vorausgesehen, dass man dringend Borsten braucht, die den freien Fall des Köders bremsen und ihn möglichst lange in Sinkphase halten. Zudem sorgen die Borsten noch zusätzlich zu den Fühlern und den Scheren für Bewegung im Wasser. Für einen Menschen ist das so gut wie nicht wahrnehmbar, aber die Borsten beginnen natürlich ein bisschen zu vibrieren, wenn das Gewicht des Köders und des Hakens gegen die bremsende Wirkung der Borsten drücken.
Ich habe mit der Bait Breath BYS Craw wirklich schöne Erlebnisse gehabt und sie sehr oft am Free Rig eingesetzt. Für das Heavy Cover finde ich sie wegen den Borsten und dem doch ziemlich weichen Gummi nicht geeignet, aber direkt an Hindernissen oder unter Bäumen am Free Rig angeboten ist sie der Hammer. Aufgrund der weichen und geschmackvollen Mischung darf man beim Biss auch ruhig kurz warten bis der Fisch den Köder sicher genommen hat, vor man den Anhieb setzt.
Die Bait Breath BYS Craw ist zwar ein weicher Gummikrebs, aber die Haltbarkeit ist dennoch erstaunlich gut. Man kann mit einer BYS Craw in der Regel mehr als einen Fisch fangen, auch bei den Bass die dafür berühmt sind Köder im Drill zu zerstören, sind in der Regel zwei bis drei Fische drin. Bei Flussbarschen fällt die Fisch pro Köder Quote natürlich deutlich besser aus.
Deiner Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt und du kannst die BYS Craw für viele verschiedene Rigs einsetzen, meine klare Empfehlung ist aber das Free Rig. Ich glaube fest daran, dass man Köder die hoch entwickelt und super speziell sind genau dort einsetzen sollte wo sie perfekt sind. Für all die anderen genannten Rigs verwende ich gerne andere Gummikrebse die ich für diese Rigs als ideal empfinde. Ich liebe das Spielen und Experimentieren mit Ködern und ich finde es super zu wissen, dass der Köder optimal eingesetzt wird. Anders möchte es mein innerer Monk nicht haben.
Bait Breath BYS Craw kaufen: nippon-tackle.com
Mein Fazit zur Bait Breath BYS Craw
Die Bait Breath BYS Craw ist ein Shrimp förmiger Gummikrebs, der optimal für das aktuell sehr populäre Free Rig geeignet ist. Der Krebs ist schön verarbeitet und hebt sich durch die Borsten von der Masse ab. Durch die schön weiche und geschmacklich attraktive Gummimischung behalten die Fische den Köder lange im Maul. Die Haltbarkeit ist meiner Meinung nach im oberen Durchschnitt anzusiedeln und für einen japanischen Tournament Köder als ziemlich gut zu bezeichnen.
Mehr Beiträge zu diesem Thema: